WechselJetzt.de Nachrichten 22.01.2018 Trump beim Weltwirtschaftsforum in Davos Der umstrittene US-Präsident Donald Trump soll dieses Jahr beim Weltwirtschaftsforum in Davos sprechen. Wie er dabei auftritt, wird mit Spannung erwartet. Die Konferenz in Davos Jedes Jahr findet Ende Januar ein großes Treffen in dem schweizerischen Kurort Davos statt, bei dem sich bis zu 2500 wichtige Persönlichkeiten aus den Bereichen Wirtschaft und Politik zusammenfinden: das Weltwirtschaftsforum. Unter den Gästen befinden sich Wirtschaftsbosse, Politiker, Intellektuelle und Journalisten, die mehrere Tage lang über aktuelle globale Fragen diskutieren. Wie es de 18.01.2018 Die Umwelt schonen - auch beim Einlagern Der Umweltschutz ist ein wichtiges Thema für Menschen weltweit und auch wir Deutsche legen viel Wert darauf, unsere Umwelt so weit wie möglich zu schonen. Der eine benutzt einen wiederverwendbaren Kaffeebecher, der andere lässt das Auto stehen und fährt nur mit dem Fahrrad zur Arbeit - es gibt viele Möglichkeiten, wie man als Einzelner etwas Gutes für die Umwelt tun kann. Auch beim Einlagern wertvoller Gegenstände sollte der Umweltschutz bedacht werden. In diesem Artikel finden Sie nützliche Informationen zu diesem Thema, damit Sie bei Ihrer Einlagerung 15.01.2018 GroKo: Klimaschutzziel vorläufig aufgegeben Angeblich sollen SPD und CDU bei ihren Sondierungsgesprächen das Klimaschutzziel 2020 aufgegeben haben. Das würde einen Kurswechsel gegenüber der letzten Bundesregierungen bedeuten. Aufgabe des Ziels Die Energiewende ist seit vielen Jahren ein essentielles Thema der deutschen Politik und erst letztes Jahr veröffentlichte die Bundesregierung konkrete Ziele für einen massiven Ausbau der regenerativen Energien, um Emissionen zu reduzieren. Dafür wurde oft das Ziel genannt, den CO2-Ausstoß bis 2020 gegenüber 1990 um 40% zu verringern. Dazu hie&szli 08.01.2018 Der Windpark der Zukunft? Könnte ein neues Megaprojekt billigen Ökostrom für Nordeuropa liefern? Der niederländische Stromnetzbetreiber Tennet hat neue Studien zu einem geplanten riesigen Offshore-Windpark in der Nordsee veröffentlicht. Die Pläne klingen auf den ersten Blick ein wenig nach Science-Fiction: der Park soll sich mitten in der Nordsee befinden und künstliche Inseln sollen gebaut werden, um die gewonnene Energie effizienter an das Festland weiterzuleiten. Doch das Projekt ist nicht so abwegig wie es zunächst scheinen mag. Probleme bisheriger Windparks Ein Prob 03.01.2018 Strompreisanalyse 2018: Deutsche Städte im Vergleich Erst wenige Tage ist das neue Jahr 2018 alt und für viele Menschen bedeutet dies, neben möglichen Vorsätzen für 2018, zu bezahlende Jahresendabrechnungen des Stromanbieters. Nur zu oft sind diese mit einem bitteren Erwachen und der Einsicht verbunden, einen zu hohen Stromtarif für den eigenen Verbrauch abgeschlossen zu haben. Ein Stromanbieterwechsel zum Jahreswechsel kann dabei Abhilfe schaffen, dies im folgenden Jahr zu verhindern. Eine aktuelle Analyse von WechselJetzt.de hat ergeben, wo sich in Deutschland ein Stromvergleich mit anschließendem Wechsel jetzt a 15.12.2017 Machine Learning- Fluch oder Segen ? Haben Sie sich jemals gefragt, wie Netflix sichergeht, dass Sie nur die Vorschläge erhalten, die Sie wirklich mögen? Oder wie es möglich ist, dass manche E-Mails in Ihrem Spam-Ordner landen? Der Mechanismus hinter all dem ist das sogenannte “Machine Learning”. Was genau das ist und wofür es sonst noch genutzt wird, erfahren Sie bei uns. Was ist Machine Learning? Machine Learning ( z. Dt. “das Lernen der Maschine”) ist eine Unterkategorie der Künstlichen Intelligenz. Bei Machine Learning geht es darum, dass Programme von Daten lernen k&ou 12.12.2017 Wenn Ihnen die Schulden über den Kopf wachsen Schulden oder Investition? Das Thema Schulden wird grundsätzlich negativ assoziiert und ist in Konversationen häufig ein Tabuthema. Allerdings sollte zwischen Schulden und Investitionen unterschieden werden. Humankapital, wie zum Beispiel das Erreichen eines höheren Bildungsabschluss mittels Bildungskredit, kann zur Investition gezählt werden. Der erfolgreiche Bildungsabschluss hat die Konsequenz, dass Sie bei einem nächsten Beurteilungsgespräch mehr Lohn fordern können. Aber auch eine höherwertige Stelle ist möglich, mit der in der Regel eine auto 08.12.2017 Strompreisprognose 2018: Kosten werden sinken Alle Jahre wieder... ..steht zum Jahresende die Debatte an, wie sich der Strompreis für das kommende Jahr entwickeln wird. Trotz Uneinigkeit bei Experten für die diesjährige Prognose für das Stromjahr 2018, kristallisiert sich eine positive Nachricht für Verbraucher heraus: Der Strompreis 2018 wird sinken. Alle Informationen gibt es hier bei uns. Strompreis: Ein Rückblick Neben Dänemark gilt Deutschland als teuerstes Stromland der Europäischen Union (EU) und das aus einem guten Grund: Seit der Jahrtausendwende hat sich der Strompreis um 109% gesteig 22.11.2017 Versicherungsvertreter an der Haustür - Vorsicht ist geboten! Plötzlich steht der Versicherungsvertreter vor Ihrer Haustür und Sie schließen einen Vertrag zwischen Tür und Angel ab, den Sie eigentlich gar nicht benötigen. Immer noch passiert es regelmäßig, dass Versicherungsvertreter von Tür zu Tür gehen und die Verbraucher mit Ihrem ungebetenen Besuch überrumpeln. Wir klären Sie über die gezielten Methoden der Verkäufer und Ihre Möglichkeiten einer Vertragswiderrufung auf. Was ist ein Haustürgeschäft eigentlich - Die gesetzliche Rechtslage Ein Haustürgeschäft 13.11.2017 Stromabschaltung - Wenn den Ärmsten das Licht ausgeht Aufgrund von nicht bezahlten Rechnungen wurden in Deutschland im vergangenen Jahr knapp 330.000 Haushalten der Strom abgestellt. Wie es so weit kommen kann und was Sie dagegen tun können, erfahren Sie in diesem Artikel. Und plötzlich ging das Licht aus.. Rund 330.000 Familien wurde im letzten Jahr der Strom abgeschaltet und mehr als 6 Millionen Haushalten wurde mit einer Abschaltung angedroht. Die Zahl der Stromabschaltungen durch die örtlichen Grundversorger ist damit im Vergleich zum Vorjahr nur leicht zurückgegangen. Wenn Rechnungen nicht bezahlt werden, folgen Mahnung 13.11.2017 Aktiv werden und Geld sparen Würde man Sie fragen, ob Sie gerne Geld sparen möchten, würden Sie dies wahrscheinlich mit „Ja“ beantworten, denn davon kann man schließlich nie genug haben, oder? Doch auf der anderen Seite fällt das Sparen vielen Menschen unglaublich schwer und es fehlt ihnen an Wissen, wie und an welcher Stelle sich dies überhaupt realisieren lässt. Dabei ist es gar nicht so schwer. Der Irrglaube: Mit geringem Einkommen lässt sich nicht sparen Viele Menschen glauben, um Geld zu sparen, müsse man zunächst mehr Geld verdienen. Doch dies ist du 07.11.2017 Internet der Dinge - Was ist das eigentlich? Immer mehr begleitet uns das Internet der Dinge im Alltag. Durch eingebaute Chips werden Kaffeemaschine, Kühlschrank und Co zunehmend intelligenter. Die Entwicklung verspricht eine neuartige, beinahe magische Welt. Doch was bedeutet das Ganze eigentlich für Menschen und Unternehmen? WechselJetzt klärt Sie auf! Was bedeutet das Internet der Dinge („IdD”)? Kleine Computer rechnen, speichern, messen und koordinieren für uns. Wenn sich physische Gegenstände miteinander vernetzen und kommunizieren, spricht man vom Internet der Dinge (IdD, Englisch: Internet 30.10.2017 Autokauf im Ausland - Ihre Vorteile Ein Autokauf ist immer mit hohen Kosten verbunden, was uns dazu veranlasst nach dem besten Preis-Leistungsverhältnis zu suchen. Viele Deutsche schauen deshalb über die Landesgrenzen hinaus, da ein Autokauf im EU-Ausland durchaus günstiger sein kann. Wie viel Sie dabei sparen können und worauf Sie bei einem Kauf unbedingt achten sollten, erfahren Sie hier. Welche finanziellen Vorteile bietet ein Autokauf im EU-Ausland? Die Nettopreise der Fahrzeuge im EU-Ausland sind oft deutlich niedriger als bei uns. Grund dafür sind die hohen Mehrwertsteuersätze. Als 26.10.2017 Kredite umschulden - so kriegen Sie Ihre Schulden in den Griff Einen Kredit zu erhalten ist heutzutage kein Problem - entsprechende Bonität vorausgesetzt. Ob für Anschaffungen oder einen lange gehegten Wunsch, die Angebote sind kaum zu überschauen. So bequem und angenehm eine Kreditfinanzierung ist, sie hat auch ihre Schattenseiten. Die Ratenzahlungen eines Kredits reißen ein Loch in die Haushaltskasse und wer öfters zur Finanzierung greift, bei dem häufen sich viele Kredite an und der Überblick droht verloren zu gehen. Irgendwann wird der Schuldenberg dann so groß, dass Löcher mit immer neuen Krediten ges 11.10.2017 Industrie 1.0 bis 4.0 - Von der Dampfmaschine zum Robotor Die Industrie erlebt einen stetigen Wandel, wobei gegenwärtig zwischen vier Phasen der industriellen Revolution unterschieden wird: Von Industrie 1.0 über 2.0 und 3.0 zu Industrie 4.0. Während historisch gesehen bereits drei Revolutionen hinter uns liegen, befinden wir uns derzeit mitten in der vierten Phase. Aber was bedeutet das genau? WechselJetzt.de begibt sich mit Ihnen auf eine kleine Zeitreise durch die industriellen Zeitalter. Industrielle Revolution Als industrielle Revolution werden tiefgreifende Veränderungen im technologischen Fortschritt bezeichnet, die Auswi 29.09.2017 Apple präsentiert: Das Jubiläumsmodell iPhone X Nur zu gut erinnern wir uns alle noch an die Vorstellung des iPhone der ersten Generation, das sogenannte iPhone 2G, das am 9. Januar 2007 von Steve Jobs vorgestellt wurde. Mit rund 1,3 Milliarden Verkäufen weltweit stellte es sich als absolute Sensation heraus und wurde von seinen Nachfolgern noch stetig übertrumpft. Nach zehn Jahren erscheint nun das neueste Modell: Das Apple iPhone X (iPhone Ten (zu dt. „Zehn“) genannt). Wir haben das Gerät unter die Lupe genommen und für Sie die neuesten Features und Kosten zusammengefasst. „X“ Die rö 15.09.2017 Die Entstehung und Auswirkungen von Sturm “Irma” Nachdem Sturm „Harvey“ über der Region Housten in Texas wütete, folgte nun Sturm „Irma“ und zerstörte im Südosten der USA Großteile der Karibik und Florida. Mindestens 57 Menschen kamen ums Leben, 90 Prozent der Häuser auf den Florida-Key Inseln wurden verwüstet. Wie Sturmfluten überhaupt entstehen und warum sie so unberechenbar sind, erfahren Sie hier. Die aktuelle Lage in Florida und der Karibik Der Sturm zieht vorüber, Überschwemmungen gehen zurück und die Verwüstungen werden deutlich. In den vergang 07.09.2017 Hurrikan “Harvey” wütet an US-Küste: Was bedeutet das für unsere Umwelt? Bilder der Zerstörung erreichten uns in den letzten Tagen aus dem US-Bundesstaat Texas: Hurrikan “Harvey” hat an der Südküste der Vereinigten Staaten erbarmungslos gewütet, zehntausende Menschen verloren ihr Zuhause, mehr als 40 sogar ihr Leben. Der finanzielle Schaden wird momentan auf eine Summe von 150 bis 190 Milliarden US-Dollar geschätzt und übersteigt damit nicht nur finanziell die von Hurrikan “Katrina” verursachten Schäden aus dem Jahr 2005. Oft unbeachtet sind die dramatischen Auswirkungen auf die Umwelt, die Naturkatastrophe 01.09.2017 Parteiprogramm der SPD: Wie sieht die Zukunft von Energie, Strom & Gas aus? Der Wahlkampf und die Stimmen bekannter Vertreter der großen Parteien werden zusehends lauter während politische Inhalte jetzt, kurz vor der Bundestagswahl am 24. September, final diskutiert werden. Selbst die, die eisern das Privileg der Unparteilichkeit und des Nichtwählertums wahrnehmen, dürften ob der aktuellen extremen Strömungen nicht gänzlich um den politischen Diskurs im Rahmen der Bundestagswahl herumkommen. Mittlerweile sind Parteiprogramme für alle Bürger im Netz aufruf- und vergleichbar. Hier bei WechselJetzt.de erfahren Sie nun alles ü 18.08.2017 Die Verarbeitung von Elektromüll: Das westafrikanische Dilemma Von Deutschland nach Nigeria werden jährlichen hunderte von Tonnen Elektromüll illegal verschifft. Trotz internationaler Abkommen, die das Verschiffen von Elektromüll verringern sollten, steigen jährlich die Exporte. Dieses Jahr soll die Verschiffung in Rekordhöhe steigen. Hier erfahren Sie alles über den illegalen internationalen Handel des Schrottmülls. Elektroschrott wird wiederbelebt Jährlich werden hunderte von Tonnen an Elektromüll nach Westafrika verschifft. Die Konsequenzen kommen oftmals nicht ans Tageslicht. Unter den Elektrogerät Vorherige Ältere Einträge