WechselJetzt.de Nachrichten 12.12.2016 3 innovative Startipps, die die Energiewende vorantreiben Die Energiewende ist eines der wichtigsten und ambitioniertesten Zukunftsprojekte in Deutschland. Strom, Wärme und Mobilität sollen zukünftig auf erneuerbaren Energien fußen. Um die Energiewende zu schaffen, sind Ideen aus Politik, Gesellschaft und Wirtschaft gefragt. Die Online-Gründungsagentur GO AHEAD hat sich in der deutschen Startup-Landschaft nach guten Ideen für die Energiewende umgesehen. SOLMOVE: Aus Flächen werden Kraftwerke Die SOLMOVE GmbH entwickelt und verkauft Photovoltaik-Module, die nicht wie üblich auf Dächern installiert 08.12.2016 EEG-Umlage und teure Strompreise? Sonderkündigungsrecht und Tarifwechsel! 2017 wird die EEG-Umlage wieder einmal erhöht und verzeichnet dann seit 2009 einen Anstieg von über 420%. Verbraucher müssen also weiterhin tief in die Tasche greifen, während einige Unternehmen sogar von der Zahlung befreit werden. Verbraucher können jedoch aufatmen: Ein neues Gesetz räumt Stromkunden nun ein Sonderkündigungsrecht bei jeder Preiserhöhung ein. Eine Recherche des Vergleichsportals WechselJetzt.de erläutert die Auswirkungen und neugewonnenen Rechte bei gesetzlich zugrundeliegenden Tariferhöhungen der Stromanbieter. So hoch wie n 06.12.2016 Elektroautos - kann Deutschland noch mithalten? Deutschland und Autos – das passt. Normalerweise. Jedoch im Bezug auf Elektroautos zeigen sich die deutschen Verbraucher eher zögerlich und vertrauen lieber auf die herkömmlichen Benzin- und Dieselmotoren. Die geringe Nachfrage lässt sich auch bei der Einstellung der Autoindustrie zu diesem Thema blicken. Aber genau das könnte zum Problem werden, warnen Experten. Deutschland könnte bald abgehängt werden als ein Marktführer in der Autoindustrie.Die Autoindustrie befindet sich im Wandel. Laut Mary Barra, der Chefin von General Motors, wird sich die Autoi 01.12.2016 EU-Winterpaket: EU-Kommission veröffentlicht Ziele Am 30.11.2016 wurde in der wöchentlichen Sitzung der EU-Kommission der Aktionsplan „Saubere Energie für alle Europäer“, im sogenannten EU-Winterpaket, genehmigt. In diesem Zusammenhang sprechen die EU-Kommissare Maroš Šefcovic und Miguel Arias Cañete, verantwortlich für die Energieunion und Energiepolitik, Europa eine Führungsrolle auf dem weltweiten Energiemarkt zu. Das Paket enthält verschiedene Maßnahmen, die dafür sorgen sollen, die Konkurrenzfähigkeit der EU trotz Energiewende zu gewährleisten. EU-W 21.11.2016 Der neue WechselJetzt.de KFZ-Versicherungsrechner ist da! Bis Ende November ist es noch möglich mit WechselJetzt.de zu einer günstigeren KFZ-Versicherung zu wechseln und viel Geld zu sparen. Der neue KFZ-Versicherungsrechner Pünktlich zur KFZ-Wechselsaison bietet WechselJetzt.de seinen Kunden nun auch einen KFZ- Versicherungsrechner. Denn wie in jedem Jahr ist der 30. November der sogenannte Stichtag für einen Wechsel zu einem neuen KFZ-Versicherungsanbieter. Bis zu diesem Tag sollte die schriftliche Kündigung bei der aktuellen KFZ-Versicherung eingegangen sein und für viele Konsumenten eröffnet sich die M&o 11.11.2016 Energiepolitik von Donald Trump - wie wird sie aussehen? Am 8. November wurde der Wahlsieg von Donald Trump zum Präsidenten der Vereinigten Staaten verkündet. Ein vollkommen unerwarteter Sieg, da Trump vor allem wegen seines anstößigen Verhaltens auf sich aufmerksam machte und bis jetzt noch nicht viel zu seinen konkreten politischen Vorstellungen gesagt hat. Ja, Trump fordert eine Mauer an der US-Grenze zu Mexiko, die die Mexikaner selber bezahlen sollen. Aber wie sieht es mit der Energiepolitik von Donald Trump aus? Energiepolitik- Donald Trump Während seiner Wahlkampagne hat Donald Trump schon einige Bemerkungen fallen 09.11.2016 Ist Nachhaltigkeit und Umweltschutz das gleiche? Winterzeit ist Wechselzeit: Mit den sinkenden Temperaturen zu dieser Jahreszeit sinken nun auch die Strompreise vieler Alternativstromanbieter gegenüber den Grundversorgern und bieten somit Verbrauchern die Möglichkeit, durch einen Stromanbieterwechsel eine Menge Geld zu sparen, was besonders zur bevorstehenden Weihnachtszeit für viele Familien an Relevanz gewinnt. Eine aktuelle Analyse zeigt deutlich, dass der Grundversorger in jeder der 80 untersuchten Städte Deutschlands den teuersten Stromanbieter darstellt. Im Durchschnitt kann der deutsche Verbraucher 378,33 Eu 01.11.2016 Nachhaltigkeit und Umweltschutz für Jedermann Tesla, Hipp und Amazon zeigen den nachhaltigen und demnach richtigen Weg. In der heutigen Zeit geht es zumeist für Staaten nur noch darum, die volkswirtschaftliche Wertschöpfung von Jahr zu Jahr zu erhöhen. Für Unternehmen zählen die nackten Zahlen von erzieltem Umsatz und dabei angefallenen Kosten. Ziel ist es, im Preiskampf mit der Konkurrenz am billigsten zu sein anstatt auf gute und nachhaltige Qualität Wert zu legen. Zum Großteil wurden die verkauften Güter auch noch in China produziert und anschließend um die halbe Welt gereist. Nachhaltigke 24.10.2016 EEG-Umlage steigt 2017 um 8% an Wie bereits in den vergangenen Jahren, wird die EEG-Umlage auch 2017 steigen. Verbraucher müssen sich auf insgesamt höhere Energiekosten gefasst machen. EEG-Umlage legt um 0,53 Cent zu Am 14. Oktober 2016 gaben die vier deutschen Übertragungsnetzbetreiber den Betrag der EEG-Umlage für das kommende Kalenderjahr 2017 bekannt. Mit einem Anstieg von ca. 8,35 % kostet der Beitrag zur Energiewende nicht mehr 6,35 Cent, sondern 6,88 Cent pro kWh. Im Vergleich zu 2003 ist der Preis der EEG-Umlage damit bereits um das Sechszehnfache angestiegen. Seit dem Inkrafttreten des Ern 12.10.2016 ÖLPREIS: OPEC beschließt Drosselung der weltweiten Ölfördermenge Als Folge des signifikanten Preisverfalls für Rohöl in den letzten Jahren, verkündete die OPEC am 28. September diesen Jahres eine geplante Begrenzung der weltweiten Ölfördermenge. An diesem Wochenende bekam die Organisation zusätzliche Unterstützung vom russischen Präsidenten Wladimir Putin. Der Beschluss, der die Ölpreise sofort ansteigen ließ, hat nicht nur Folgen für die langfristige Entwicklung des Ölpreises, sondern auch für die Verbraucherkosten. Schwierige Verhandlungen der OPEC Mitgliedsstaaten Zum ersten Mal sei 11.10.2016 Gas und umweltschonend - geht das? Heutzutage steht einem eine große Auswahl an Optionen auf dem Gasmarkt zur Verfügung. Aber kann man auch umweltschonend sein Gas beziehen? Und wenn ja, wie? Ökogas und andere Alternativen Auch wenn man sich für die grüne Variante entscheidet, ist das Angebot enorm. Erdgas, Ökogas, Biogas - wer kann da noch den Überblick behalten? Erdgas Erdgas ist ein fossiler Brennstoff, der aus dem Erdinneren gewonnen wird. Bei dessen Verbrennung wird dann der Kohlenstoffdioxid freigesetzt, der sich über Jahrhunderte in die Erde gebunden hat. Der Hauptbestan 04.10.2016 Klimaabkommen - grünes Licht seitens der EU Endlich ist es so weit: die Umweltminister der EU autorisieren eine beschleunigte Ratifizierung des Pariser Klimaabkommens. Nach den USA und China will die EU den nächsten Schritt wagen. Klimaabkommen- bald verbindlicher Vertrag Zehn Monate nach dem Pariser Klimagipfel ist nun auch die EU bereit, sich dem Klimaabkommen anzuschließen. Heute hat das EU Parlament sich für das Klimaabkommen entschieden. Dies ist eine bedeutsame Maßnahme damit das Klimaabkommen bereits im November in Kraft treten könnte. Mindestens 55 Staaten, die für 55% aller Weltgase ver 28.09.2016 Strompreis 2017: Die Kosten werden steigen Der Stromnetzbetreiber Tennet teilte nun mit, dass er im kommenden Jahr die Preise um rund 80% erhöhen wird. Dies bedeutet, dass der Strompreis in 2017 deutlich ansteigen wird. Tennet erklärt, dass die erhöhten Kosten eine Folge der Energiewende sein, denn der Netzbau komme nicht so schnell voran wie der Zubau der Erneuerbaren Energien. Strompreis 2017: Wodurch ist der Anstieg begründet? Tennet ist neben TransnetBW, Amprion und 50Hertz einer der vier großen Betreiber von Höchstspannungsleitungen, welche die Aufgabe verfolgen Strom ins Netz einzuspeisen und di 26.09.2016 iPhone 7 und iPhone 7 Plus: Jetzt bestellen?! Zwar nennt Apple keine Verkaufszahlen zum iPhone 7 und iPhone 7 Plus, aber schon der Vorbestellungstag hat Verkaufsrekorde gebrochen: Nach eigenen Berichten hat T-Mobile USA noch nie mehr Smartphones an einem einzigen Tag verkauft. Das iPhone 7 Plus war bereits eine Woche nach der Apple Keynote ausverkauft – und das weltweit! Auch beim diamantschwarzen iPhone 7 Modell gibt es momentan einen Engpass. Was dran ist am iPhone Hype und wie Sie am schnellsten das iPhone 7 oder iPhone 7 Plus erhalten erfahren Sie hier. Was ist neu am iPhone 7? Das iPhone 7 und iPhone 7 Plus sind die ersten iP 09.09.2016 Strombörse - es gibt nichts, was nicht gehandelt wird Auf dem Börsenmarkt hat sich seit 2002 die EEX (European Energy Exchange) etabliert. Diese befindet sich in Leipzig. Mit über 450 Börsenteilnehmern aus 33 Ländern wird EEX als die führende Energiebörse Europas betrachtet. An der Leipziger Börse wird mit Strom aus Österreich, Frankreich, der Schweiz und Deutschland gehandelt. Es hat sich weiterhin eine skandinavische Börse für die 5 Länder des Nordens entwickelt. Der Strom dieser Länder wird an der Nordpool Börse gehandelt. Einige weitere Länder der Europäischen Union ha 09.09.2016 Strom- und Brokerwechsel - so erhöht sich das Budget In Bezug auf Stromanbieter und Broker ist es sinnvoll, sich mit den unterschiedlichen Tarifen und Anbietern zu befassen. Speziell längerfristige Bestandskunden im Strombereich sollten einen Wechsel in Betracht ziehen, da diese Verträge häufig teurer sind, als Neukundenverträge. Auf dem deutschen Markt gibt es über 900 Stromanbieter mit 10.000 verschiedenen Tarifen. Natürlich ist nicht jeder Anbieter und jeder Tarif in jedem Teil Deutschlands erhältlich. Ein kostenloser Vergleich lohnt sich jedoch immer. Ein Vergleich des bestehenden Brokers ist ebenso e 07.09.2016 Klimaabkommen – USA und China treten bei G20-Gipfel in China: Die beiden mächtigsten Volkswirtschaften der Welt treten dem Pariser Klimaabkommen bei: Ein wichtiger Schritt für den Klimaschutz. Doch längst sind nicht alle Grundsteine für ein funktionierendes Klimaabkommen gelegt. Klimaabkommen – Reduzierung der Erderwärmung Das Pariser Klimaabkommen möchte erreichen, dass die Erderwärmung im Vergleich zum vorindustriellen Zeitalters unter zwei Grad gehalten wird. Wer dem Klimaabkommen beitritt, ist dazu verpflichtet sich an die darin genannten Vereinbarungen zu halten, eine Strafe wegen 01.09.2016 Fünf Tipps für den Stromanbieterwechsel Der Stromanbieterwechsel dauert nur wenige Minuten und kann online beantragt werden. Dennoch sind in diesem Jahr 17 Millionen Haushalte von Strompreiserhöhungen betroffen. Wie führt man schnell einen Stromanbieterwechsel durch und finden so zum besten Stromtarif? Hier sind unsere Top Tipps zum Stromanbieterwechsel! Stromanbieterwechsel: Zunächst kommt der Vergleich Nutzen Sie für den Stromanbieterwechsel einen kostenlosen Stromvergleich, um den besten Stromtarif zu ermitteln. Der Stromanbietervergleich von WechselJetzt.de berechnet den Effektivpreis, das heißt 30.08.2016 iPhone 7: Lohnt es sich wirklich? Das iPhone 7, welches im September 2016 erscheinen wird, umgeben viele Gerüchte und Spekulationen. Was ist dran an den Vermutungen und wie bekommen Sie das iPhone 7 besonders günstig? iPhone 7- Das Design Das iPhone 7 wird optisch wohl sehr an das iPhone 6 angelehnt sein. Auf Fotos, die vom iPhone 7 im Netz auftauchten und angeblich das Gehäuse des iPhones darstellen, sind kleine Unterschiede zum Vorgängermodell iPhone 6s festzustellen. Erstens werden die Antennenstreifen auf der Rückseite verschwinden – die Rückseite des iPhone 7 wird demnach einheitlich 29.08.2016 Wasserknappheit: Weltwasserwoche in Schweden hat begonnen Wasserknappheit ist eine der schwersten Krisen unseres Zeitalters. Wasser ist elementar und gilt als eine der wichtigsten Ressourcen weltweit. Dennoch gehen Menschen, vor allem im Westen, häufig sorglos mit Wasser um. Zudem wächst die Bevölkerung weltweit. Längst sind sich Experten darüber einig, dass Konflikte wegen Wasserknappheit in Zukunft häufiger auftreten werden. Die diesjährige Weltwasserkonferenz in Stockholm diskutiert, wie man das Problem Wasserknappheit in den Griff bekommen kann. 71% unseres Planeten besteht aus Wasser - Wie kommt es zur Wasserk Vorherige Ältere Einträge