WechselJetzt.de Nachrichten 02.11.2020 Kauf-Förderungen für Elektroautos Elektroautos erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Allein in Deutschland wurden im vergangenen Jahr 63.281 Elektrofahrzeuge zugelassen. Die Tendenz ist weiterhin steigend. Seit Jahresbeginn wurden bereits 77.181 Elektroautos neu angemeldet. Bei Nutzung von Ökostrom sind elektrisch betriebene Fahrzeuge umweltfreundlicher als Autos mit klassischen Verbrennungsmotor. Doch neben der noch unzureichend ausgebauten Ladeinfrastruktur schrecken vor allem die hohen Anschaffungskosten weitere Käufer von einer Investition in ein Elektrofahrzeug ab. In dem nachfolgenden Beitrag informieren wir & 02.11.2020 Der neue Flughafen Berlin Brandenburg Der neue Flughafen Berlin Brandenburg “Willy Brandt” befindet sich im Süden Berlins und wurde am 31. Oktober 2020 eröffnet. Nach seiner Eröffnung werden jährlich über 40 Millionen Passagiere erwartet. Lesen Sie im nachfolgenden Artikel alles Wissenswerte rund um den neuen internationalen Flughafen, welcher nach einer kurzen Übergangsphase die bisherigen Flughäfen Berlin Tegel und Berlin Schönefeld ersetzen soll. © Günter Wicker / Flughafen Berlin Brandenburg GmbH Willkommen in Berlin Brandenburg! Der neue Flughafen Berlin Brand 26.10.2020 Das Fahrrad richtig schützen Das Fahrrad wird ein immer beliebteres Fortbewegungsmittel. Es ist nicht nur umweltfreundlich, sondern man tut dem eigenen Körper gleichzeitig noch etwas Gutes. Doch häufig ist das Fahrrad allerdings auch ein beliebtes Objekt der Begierde für Langfinger. WechselJetzt.de informiert nachfolgend wie das Fahrrad am besten vor Diebstahl geschützt wird. Die Tage werden vermehrt kürzer und aufgrund der anhaltenden Dunkelheit startet somit auch die Hochsaison der Diebstähle. Zwar nutzen vergleichsweise weniger Menschen ihr Fahrrad im tiefen, verschneiten Winter als 23.10.2020 Die geplante EEG-Novellierung Ende September dieses Jahres verabschiedete das Bundeskabinett Novellen zur Änderung des Erneuerbaren-Energie-Gesetzes (EEG) und des Bundesbedarfsplangesetzes. Wechseljetzt.de informiert im nachfolgenden Beitrag über die damit einhergehenden Neuerungen und klärt über die Auswirkungen der Gesetzesänderungen für den deutschen Energiemarkt auf. Was beinhalten die Novellierungen? Am 23. September verabschiedete das Bundeskabinett unter Federführung von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) einen Entwurf zur Novellierung des EEG- sowie des Bundesbedarfs 19.10.2020 Im Vergleich: PS5 vs Xbox X Seit jeher liefern sich die beiden Spielekonsolen von Sony und Microsoft einen starken Konkurrenzkampf. Die angekündigten Next-Gen-Konsolen beider Unternehmen sind hierbei keine Ausnahme. Im späten Herbst bis Winter 2020 sollen die neue Playstation5 sowie die Xbox Series X veröffentlicht werden, welche die derzeitige Playstation4 und Xbox One ablösen werden. Nachfolgend erfahren Sie, wie die Playstation5 und Xbox Series X im Vergleich zueinander stehen und mit welchen Vor- und Nachteilen jeweils zu rechnen ist. Das Marketing zwischen Sonys und Microsofts Spielekonsolen s 16.10.2020 Im Vergleich: Visa vs. Mastercard Auf der Suche nach der richtigen Kreditkarte kommt die Frage auf, welche Kreditkarte die richtige für die eigenen Bedürfnisse ist. Die zwei großen und namhaften Anbieter stellen hierbei die Mastercard- sowie die Visa-Kreditkarte dar. Doch welche Kreditkarte eignet sich für wen? Mit welchen Vorzügen kommt die jeweilige Kreditkarte einher? Lesen Sie nachfolgend alles Wissenswerte rund um die Wahl der richtigen Kreditkarte. Vorab lässt sich sagen, dass sich die Frage, ob eine Mastercard- oder Visa-Kreditkarte die richtige Wahl ist, nicht pauschal beantworten l&au 12.10.2020 Das Auto winterfest machen Der Herbst ist schon einige Tage alt, die Tage werden kürzer und auch die Temperaturen sinken stetig. Nebel zieht häufiger auf, mehr Feuchtigkeit liegt in der Luft und auch Niederschläge werden häufiger verzeichnet. Das geliebte Auto benötigt daher eine optimale Vorbereitung auf den anstehenden Winter. Wechseljetzt informiert Sie darüber, was Sie dabei beachten sollten. Das Wetter wird ungemütlicher, wodurch man morgens, wenn es gar noch dunkel ist, das Fahrrad nicht mehr all zu gerne benutzen möchte. Auch wegen Covid-19 will man vielleicht auch nicht 09.10.2020 Gesichtsmasken verschmutzen die Umwelt! Aufgrund der fortdauernden Corona-Pandemie ist ein Mundschutz in öffentlichen Verkehrsmitteln, Supermärkten, Shops etc., hierzulande mittlerweile Pflicht. So soll verhindert werden, dass sich der Virus weiter verbreitet. Doch dies geht mit einem Nachteil einher: Gesichtsmasken werden nicht ordnungsgemäß entsorgt und verschmutzen die Umwelt. Wir klären auf, welche Folgen Einwegmasken für die Umwelt darstellen, wie Sie Einwegmasken richtig entsorgen und auf welche umweltschonende Alternative Sie zurückgreifen können. Die Pandemie hat dazu gefü 05.10.2020 Intelligente Mobilität Auch wenn die Corona-Pandemie derzeit viele Menschen in die eigenen vier Wände zwingt, nimmt das Bedürfnis an Mobilität global stetig zu. Das macht sich vor allem in den Ballungszentren bemerkbar. Die Verkehrs- und Transportinfrastruktur in den Großstädten steht aufgrund der wachsenden Einwohnerzahlen vor immensen Herausforderungen. Verstopfte Straßen und überfüllte öffentliche Verkehrsmittel gehören zur Tagesordnung. Das Konzept der “Intelligenten Mobilität” soll in Zukunft dabei helfen, dem wachsenden Mobilitätsbed&uum 02.10.2020 Stromfresser Haushalt Ein jährlicher Stromwechsel bietet einiges an finanziellem Einsparpotential. Durch einen Wechsel können Sie von bestimmten Boni und aktuellen Tarifen profitieren. Wenn jedoch die eigene Technik im Haushalt auf einem veralteten Stand ist, wird trotz Wechsel zu viel Strom verbraucht. Nachfolgend decken wir die häufigsten Stromfresser in den eigenen vier Wänden auf. Während die Energiepreise kontinuierlich eine Preisentwicklung nach oben machen, nutzen viele Nutzer einen Stromvergleich, um zu dem günstigsten Anbieter zu wechseln. Das Einsparpotential liegt durchsc 28.09.2020 Die heißesten Orte auf unserer Erde Der diesjährige Sommer in Deutschland war wieder heißer als er hätte sein sollen. Zwar war der Sommer im Vergleich zu den Vorjahren insgesamt etwas gemäßigter, dennoch wurden neue Rekordtemperaturen gemessen. Die Durchschnittstemperatur in Deutschland betrug zwischen Juni und August 18,2 Grad Celsius. Vergleicht man diese Temperaturen mit den aufgezeichneten international gültigen Referenzperioden von 1981 bis 2010, lag der deutsche Sommer 2020 rund 1,1 Grad Celsius über der Durchschnittstemperatur. Die diesjährige Höchsttemperatur, welche bei 38, 25.09.2020 Weltweite Zunahme von Hitzewellen Der Sommer neigt sich dem Ende zu und erneut überstiegen die Durchschnittstemperaturen wie bereits in den vorhergehenden Jahren 2018 und 2019 die Normalwerte. Besonders der diesjährige August war durch extreme Hitze und Trockenheit gekennzeichnet. Klimatologen warnen seit geraumer Zeit vor einer weltweiten Zunahme von Hitzewellen mit schwerwiegenden Folgen für Mensch und Umwelt. Erfahren Sie im nachfolgendem Artikel alles Wissenswerte rund um das Thema “Hitzewelle”. Was ist eine Hitzewelle? Eine Hitzewelle ist eine lange Phase aufeinanderfolgender, ungewöhnl 21.09.2020 Die San Andreas Verwerfung Wer an Kalifornien denkt, dem kommen Sonne, Strand und Meer in den Sinn sowie die Großstädte Los Angeles, San Francisco und San Diego. Doch immer wieder wird Kalifornien von Naturkatastrophen im Atem gehalten. Neben den jährlichen Lauffeuern, welche eine große Gefahr während der anhaltenden Trockenperioden darstellen, gibt es noch eine andere Gefahr: Erdbeben. Entlang der kalifornischen Küste befindet sich die San Andreas Verwerfung. Wieso diese Verwerfung eine große Gefahr für Kalifornien ist, erfahren Sie in unserem nachfolgenden Beitrag. Die San A 18.09.2020 Im Vergleich: Laptop vs. Tablet Stehen Sie vor der Anschaffung eines neuen Laptops bzw. Tablets und fragen sich: Welches Gerät ist für meine Bedürfnisse die richtige Entscheidung? WechselJetzt.de hat sich für Sie schlau gemacht und stellt Ihnen nachfolgend dar, welche Vor- und Nachteile mit dem jeweiligen Gerät einhergehen und welches Gerät besser zu Ihnen passen könnte. Die Vor- und Nachteile eines Laptops Laptops sind mittlerweile wahre Alleskönner, welche einem Desktop-PC in wenig nachstehen. So können Laptops für herkömmliche Büroarbeit genutzt werden, da si 14.09.2020 Strom sparen durch Smart Home Intelligente Vernetzung durch das Smart Home für Kostenersparnisse ist hoch im Kurs. Es existieren mannigfaltige Lösungen, um im Haushalt an Strom zu sparen. Viele davon werden sogar staatlich gefördert, wobei die Umrüstung der eigenen Immobilie auf erneuerbare Energien in den Fokus rückt. Aber nicht jede Person hat Wohneigentum und kann Immobilien beliebig umrüsten. Deswegen ist der Blick auf die kleinen Dinge interessant, welche zu Stromersparnissen verhelfen. Im nachfolgendem Beitrag informieren wir über eine praktische und stromsparende Ausstattung, die s 11.09.2020 Urban Gardening Der stetig wachsende Trend des "Urban Gardening" ist von großer Bedeutung. Denn durch diesen werden nicht nur graue Orte mit Farbe gefüllt, sondern auch das Klima sowie die Lebensqualität verbessert. Lesen Sie nachfolgend alles Wissenswerte rund um die positiven Auswirkungen des Urban Gardening. Menschen zieht es in die Städte Immer mehr Menschen zieht es in die großen Metropolen oder den Stadtkern der jeweiligen Stadt. Sei es beispielsweise aufgrund der besseren Arbeitsbedingungen, oder der optimalen Infrastruktur. Die graue Betondecke weitet sich immer mehr in 07.09.2020 Die Zukunft der Ölbranche Zwar haben fossile Brennstoffe eine negative Auswirkung auf das weltweite Klima und die globale Erwärmung, dennoch gehört Öl, d.h. Erdöl bzw. Rohöl, zu den wichtigsten Energieressourcen. In der Vergangenheit wurde gemutmaßt, dass die Ölreserven bereits vor der Jahrtausendwende ausgehen würden. Wir können uns nun selbstverständlich sicher sein, dass diese Prognosen sicht nicht bewahrheitet haben. Doch wie lange werden die weltweiten Ölreserven unserem Konsumverhalten noch Standhalten können? Was passiert, wenn diese aufgebraucht sind? 04.09.2020 Die Zukunft des Flugverkehrs Viele Branchen wurden von der Covid-19 Pandemie stark angeschlagen. Doch nur wenige Branchen sind so sehr davon betroffen wie die Tourismus- und Flugbranche. Zu Recht wundern sich daher viele, wie es mit dem Flugverkehr weitergeht. Erfahren Sie nachfolgend alles Wissenswerte rund um den Flugverkehr und was wir für das kommende Jahr erwarten dürfen. Zwar wirkt sich die anhaltende Pandemie noch immer negativ auf den weltweiten Flugverkehr aus, jedoch lässt sich bereits eine langsame Erholung feststellen. Während sich dieses Jahr im August weltweit rund 420.000 Flugzeugstar 31.08.2020 Flughafen-Fachjargon einfach erklärt Gehören Sie zu den Vielfliegern in Ihrem Bekanntenkreis? Dann kennen Sie sich als ADT und PAX sicherlich mit den IATA-Codes aus und haben eventuell schon einmal mit dem AIC über das aktuelle Menü in dessen Galley gesprochen. Sollten Sie, wie die meisten unter uns, nicht zu den Vielfliegern gehören oder die Abkürzungen und Fachjargon sind Ihnen trotzdem kein Begriff: Verzagen Sie nicht! Lesen Sie nachfolgend alles rund um Begriffe und Abkürzungen aus dem Flughafen-Fachjargon, damit Sie bei Ihrem nächsten Flug bei Ihren Freunden oder Ihrer Familie glänzen 24.08.2020 Wasserstoff - Energieträger der Zukunft?! Im Juni dieses Jahres verabschiedete die Bundesregierung die Nationale Wasserstoffstrategie, welche auch Erwähnung im Konjunkturpaket findet, das im Rahmen der Maßnahmen zur Bewältigung der COVID-19 Krise beschlossen wurde. Dort sind neun Milliarden Euro für die Förderung von auf Wasserstoff basierenden Technologien vorgesehen. Ziel der Investitionen ist, die deutsche Wasserstoffindustrie international wettbewerbsfähig zu machen. Doch was genau ist Wasserstoff und warum investiert die Bundesregierung in dessen Förderung? Was ist Wasserstoff und Vorherige Ältere Einträge