Vom Hurricane über Deichbrand, Splash, Fusion, Tomorrowland und viele andere mehr. Der Sommer 2013 hält viele Top-Veranstaltungen für Festival Hopper bereit. Unter dem großen und vielfältigen Angebot verstecken sich auch neue Veranstaltungen. Zum ersten Mal in Deutschland soll Ende August das Solar Festival stattfinden. Für die Teilnehmer des Solar Festival stellen sich wieder die üblichen Fragen: Was esse und trinke ich dort? Wo bekomme ich ein Zelt her? Und vor allem: Wie kann mein Smartphone das ganze Wochenende überleben? Mobile Ladegeräte heißt die Lösung der Solar Festival Organisation!
Solar Festival – 100% grün
Das Solar Festival kommt nach Deutschland. Vom 23. – 25. August steht das Festival Gelände in Salzwedel in Altmark unter grünem Strom. Grün, weil der komplette für das Festival benötigte Strom Ökostrom ist. Um das möglich zu machen, sollen mehrere mobile Solar-Generatoren auf dem Festival Gelände platziert werden. Auf dem Programm für das Solar Festival stehen neben Konzerten auch DJs, Kurzfilme und Workshops für die ganze Familie. Der Eintritt ist frei.
Das Solar Festival ist ein Projekt, das von einem Kollektiv in der Altmark ins Leben gerufen wurde. Das Ziel dieses Projekts ist es, die Greifbarkeit von erneuerbaren Energien zu verdeutlichen. Außerdem sollen die Alternativen in Form von erneuerbaren Energien aufgezeigt werden und die Partykultur mit dem Umweltbewusstsein vertraut machen.
Doch an der Finanzierung hapert es
Soweit so gut, aber es fehlt die Unterstützung des Projekt durch Sponsoren. Bis zum 4.8. ist es noch möglich, das Solar Festival finanziell zu unterstützen. Allerdings ist die Zeit knapp und das Projekt erst zu 20% finanziert. Voraussichtlich muss die das Solar Festival dieses Jahr dann abgesagt und hoffentlich im nächsten Jahr erfolgreicher organisiert werden.
Mobile Ladegeräte retten das Handy
Trotzdem finden zahlreiche Festivals in Deutschland, Europa und der ganzen Welt statt. Die Festival Saison verspricht Veranstaltungen jeglicher Art für jeden Musikgeschmack. Natürlich darf bei der Generation Festival Hopper das Smartphone nicht fehlen. Ärgerlich ist da nur wenn der Akku des Smartphone gleich am ersten Abend seinen Geist aufgibt. Darüber hat man sich lange genug geärgert. Nun bieten die Festival-Organisatoren ihren Besuchern die Möglichkeit, allen immer und öffentlich mitzuteilen, was gerade wie und wo passiert. Die Lösung sind mobile Ladegeräte, die auf dem Festival gegen Pfand ausgeliehen werden können. Diese können wieder gegen ein voll aufgeladenes Ladegerät ausgetauscht werden. Somit ist die Stromversorgung des Smartphones für das ganze Wochenende gesichert.
Haben Sie Interesse daran, das Solar Festival zu unterstützen?