
Der Strommarkt und Stromanbieter in Leipzig
Auch im Jahr 2025 lohnt sich ein kritischer Blick auf den Strommarkt in Leipzig:
In den vergangenen Jahren waren die Strompreise von großen Schwankungen geprägt. Weiterhin liegen die Handelspreise von Strom auf einem hohen Niveau, zeigen jedoch in den vergangenen Monaten wieder eine Normalisierung der Kosten für Leipziger Endverbraucher. Die Stadt Leipzig ist als zentrales Versorgungszentrum für Strom und Energie in der Region von großer Bedeutung. Die verschiedenen Versorger ermöglichen einen Vergleich der Angebote, wobei ein Anbieterwechsel oft ein erhebliches Einsparpotenzial bietet.
Im Vergleich zum Jahr 2021 stieg der Verbrauchspreis beim Grundversorger von ca. 28,26 Cent pro kWh auf 44,55 Cent pro kWh (Stand August 2025). Im Vergleich: Aktuelle Verbraucher-Stromtarife bei Wechseljetzt.de starten für das Leipziger Zentrum (Postleitzahl 04103) bei 24,59 Cent pro kWh (Stand: August 2025). Darüber hinaus können beispielsweise ein Sofortbonus oder Neukundenbonus, welche von vielen alternativen Versorgern angeboten werden, noch weitere Preissenkungen bringen. Ein Bonus stellt dabei einen finanziellen Vorteil dar, der beim Vertragsabschluss oder Anbieterwechsel gewährleistet wird.
Jedoch sind die letztendlichen Stromkosten in Leipzig von verschiedenen Faktoren abhängig und können sich je nach Stromanbieter, Tarif und individuellem Stromverbrauch deutlich unterscheiden. Während der Grundversorgungstarif „L-Strom.basis“ der Stadtwerke Leipzig eine solide Grundversorgung sicherstellt, profitieren viele Haushalte durch einen gezielten Strompreisvergleich von günstigeren Konditionen bei alternativen Stromanbietern in Leipzig und näherer Umgebung.
Nachhaltigkeit und Klimaschutz in Leipzig
Leipzig ist Vorreiter in der Förderung von Multimobilität der Verkehrsvernetzung. Im Jahr 2025 bietet Leipzig 48 Mobilitätsstationen mit beispielsweise Stellplätzen für Carsharing, E-Ladestationen und Abstellflächen für E-Scooter, sowie 26 Solo-E-Scooter-Standorte. Laut den Leipziger Verkehrsbetrieben soll das Netz bis zum Jahr 2030 um 400 Mobilitätsstationen, vor allem in urbanen Stadtteilen, an Knotenpunkten vom ÖPNV und Randgebieten, erweitert werden.
Besonders positiv auffallend ist das städtische Mobilitätskonzept „Leipzig mobil“. Dessen Weiterentwicklung führte in den vergangenen Jahren zu einem großen Ausbau und ist jetzt größtenteils über die App „LeipzigMOVE“ nutzbar. Hier können Nutzer*innen verschiedene Verkehrsmittel, welche von ÖPNV-Tickets bis hin zum Carsharing-Fahrzeug reichen, kombinieren, buchen und direkt bezahlen.
Auch was E-Mobilität angeht, ist Leipzig weit vorne dabei: Beispielsweise wurde dem Mobilitätsdienst Clevershuttle die Betriebslizenz erteilt, der Sammeltaxis mit E-Motor anbietet.
Ein weiterer Schritt in Richtung Nachhaltigkeit ist die Präsenz von Ökostromanbietern. Ein Preisvergleich bei Wechseljetzt.de zeigt, dass sich in Leipzig bereits unter den günstigsten Anbietern, auch Ökostromanbieter etabliert haben. Das angebotene Produkt stammt dabei aus regenerativen Energiequellen und unterstützt den Klimaschutz.
Stromanbieter wechseln – Geld sparen und Klima schützen
Auf Grund der hohen Preisunterschiede zwischen Grundversorger und Alternativanbietern bietet sich ein Wechsel des Stromanbieters in Leipzig besonders an. Sie können auf unserer Website mit dem Stromrechner einen Strompreisvergleich durchführen und zu einem günstigeren Stromversorger wechseln. Möchten Sie zusätzlich einen Beitrag zum Klimaschutz leisten? Dann sollten Sie den Wechsel zu einem Ökostromanbieter in Betracht ziehen, welcher meist keine größeren Kosten zu einem Anbieter ohne Ökostrom darstellt. Wählen Sie dazu in der Leiste links neben den angezeigten Anbietern die Option „nur Ökostrom“ aus.
Wir stehen Ihnen gerne jederzeit als Ansprechpartner per E-mail (info@wechseljetzt.de) oder auch telefonisch von Montag bis Freitag 09:00 - 17:30 unter unserer kostenlosen Servicenummer (040 – 60 590 121) zur Beratung zur Verfügung.
Bleib auf dem Laufenden!
Folge Wechseljetzt.de auf Instagram, TikTok und Facebook, um regelmäßig spannende Einblicke, praktische Tipps und exklusive Inhalte rund um unsere Produkte und Themen wie beispielsweise Stromverträge, Senkung von Stromkosten und vom Stromverbrauch, Gas, Energieberatung, Energiewende, Versorgungssicherheit und erneuerbare Energien zu entdecken. Lass dich inspirieren und kommentiere mit deinen Ideen oder Fragen – Wir freuen uns auf dich!