Vergleichen Sie Anbieter für den besten Tarif!
Jetzt Strom vergleichen

Stromvergleich Frankfurt am Main

Frankfurt

Der Strommarkt in Frankfurt

Frankfurt am Main ist mit ca 775.000 Einwohnern die fünftgrößte Stadt Deutschlands (Stand 2024). Aufgrund der hohen Einwohnerzahl und somit auch Nachfrage spielt der Strommarkt in Frankfurt eine bedeutende Rolle sowohl für regionale Energieversorger als auch für Verbraucher. Das Stromnetz in Frankfurt gehört schon heute zu den leistungsstärksten und zuverlässigsten in Deutschland. Dennoch sind in der Region weitere Ausbauprojekte geplant, um die Versorgungssicherheit zu gewährleisten und den wachsenden Energiebedarf zu decken.

Der Grundversorger in Frankfurt am Main ist die Mainova AG: Dieses Unternehmen entstand in den 1990er Jahren durch den Zusammenschluss der Stadtwerke Frankfurt am Main und dem Unternehmen Maingas AG und zählt heutzutage zu den größten regionalen Energieversorgern Deutschlands. 

Wie in vielen anderen Regionen auch, ist der Grundversorgungstarif verglichen mit alternativen Anbietern teurer. Der “Mainova Strom Classic” Grundversorgungstarif beläuft sich bei einem zwei Personen Haushalt auf ca 1102,99 Euro jährliche Kosten. Im Vergleich dazu kann beim günstigsten Alternativanbieter auf wechseljetzt.de für 726,93 Euro pro Jahr Strom bezogen werden (Stand September 2025). 

Ein Wechsel zu einem alternativen Anbieter, darunter auch zahlreiche Ökostromanbieter, kann also zu erheblichen Einsparungen führen und zugleich ermöglichen, den Strombezug besser an persönliche Kriterien wie Nachhaltigkeit anzupassen.

Nachhaltigkeit und Klimaschutz in Frankfurt

Ein großer Schritt in Richtung Nachhaltigkeit wurde durch den Grundversorger Mainova, der das Ziel der klimaneutralen Stadt verfolgt, im Jahr 2022 getätigt. Seit 2022 erhalten alle privaten Haushaltskunden bei Mainova automatisch im Grundversorgertarif 100% Ökostrom. Hierbei muss jedoch angemerkt werden, dass viele alternative Ökoanbieter die gleiche Nachhaltigkeits-Mentalität verfolgen, jedoch dies zu günstigerem Preis.

Darüber hinaus setzt Frankfurt am Main auf Klimaneutralität bis 2035 und setzt sich für das Programm ÖKOPROFIT ein, welches Betriebe dabei unterstützt, Umweltauswirkungen zu verstehen und einzugrenzen. Weitere konkrete Klimaschutzmaßnahmen betreffen den Ausbau der Grünflächen in der Innenstadt und Solaranlagen, sowie Umweltzonen, welche langfristig für eine bessere Luftqualität in Frankfurt sorgen sollen.

Stromanbieter wechseln – Geld sparen und Klima schützen

Um Ihre Ausgaben für Strom oder auch Gas zu senken, können Sie bei uns ganz einfach und bequem einen Stromvergleich durchführen und zu einem alternativen und günstigeren Anbieter wechseln. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, mit dem Bezug von Ökostrom etwas zum Klimaschutz in der Stadt und darüber hinaus beizutragen. Falls Sie daran interessiert sind, können Sie in der Leiste links neben den angezeigten Anbietern die Option „nur Ökostrom“ auswählen.