Vergleichen Sie Anbieter für den besten Tarif!
Jetzt Strom vergleichen

Stromvergleich Nürnberg

Nürnberg

Der Strommarkt in Nürnberg

Der regionale Grundversorger in Nürnberg ist N-ERGIE. Der Strommix der N-ERGIE besteht zu über 50% aus erneuerbaren Energien mit Herkunftsnachweis. Herkunftsnachweis bedeutet hier, dass ein Zertifikat besteht, das beweist, dass ein bestimmter Anteil des Stromes aus erneuerbaren Energien, wie Solar oder Windkraft kommt. Wer möchte, kann auch ein Angebot der N-ERGIE finden, das zu 100% aus erneuerbaren Energien besteht, oder nur aus der Region kommt. Mit jährlichen Kosten von 982,33 Euro bei einem Verbrauch von 2.500 kWh gehört die Grundversorgung der N-ERGIE in Nürnberg zu den günstigeren Angeboten im Bundesvergleich. Zum Vergleich: In Städten wie Hamburg, Dortmund oder Stuttgart liegt der Preis für die gleiche Strommenge bei über 1.200 Euro. Auch der Abstand zum jeweils günstigsten Alternativanbieter fällt in Nürnberg mit 342,63 Euro vergleichsweise moderat aus. Für die individuelle Preisberechnung und die Auswahl des passenden Angebots sind Tarif, Durchschnittsverbrauch, PLZ und das jeweilige Modell des Anbieters entscheidend. Die Zusammenarbeit zwischen Stadt und Land sowie der Gegensatz zwischen zentralisierter und dezentraler Versorgung prägen die regionale Energiepolitik. Trotzdem bleiben die Preisunterschiede zwischen Grundversorger und Alternativanbietern in Nürnberg weiterhin erheblich und ein Anbieterwechsel kann sich finanziell definitiv lohnen. Viele Stromversorger bieten übrigens auch günstigen Ökostrom an.

Nachhaltigkeit und Klimaschutz in Nürnberg

Das Netzwerk NNN, kurz für Netze für Nachhaltigkeit Nordbayern/Nürnberg, setzt sich für mehr nachhaltiges Wirtschaften ein. Dies geschieht durch den Informationsaustausch zwischen Firmen und das Sammeln neuer Ideen. Ihre Tipps und Anmerkungen basieren auf den 17 Sustainable Development Goals, die von der UN benannt wurden. Insgesamt bietet das Netzwerk 68 fachliche Beiträge, 71 Praxisbeispiele und 76 Nachhaltigkeitsberichte und Umwelterklärung, an denen sich Unternehmen bedienen können.

Teil dieses Netzwerkes sind zum Beispiel Faber-Castell oder der örtliche Grundversorger N-ERGIE. Dies bedeutet, dass sie auch von ihrem lokalen Grundversorger den Nachhaltigkeitsbericht durchlesen können. Die regionalen Energieversorger im Netzwerk NNN leisten einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung, indem sie regionale Produktion und Verbraucher miteinander verbinden. Die Unternehmen im Netzwerk engagieren sich zudem aktiv für die Integration regionaler erneuerbarer Erzeugung in die Energiemärkte und fördern so die nachhaltige Entwicklung der Region.

Stromanbieter wechseln – Geld sparen und Klima schützen

Setzen Sie einen Schlussstrich unter die steigenden Preise auf Ihrer Stromrechnung! Ein Stromanbieterwechsel bietet Haushalten die Möglichkeit, verschiedene Stromtarife und Tarife zu vergleichen, um den besten und günstigsten Stromtarif zu finden. Verbraucher profitieren beim Anbieterwechsel und der Auswahl eines passenden Tarifs von erheblichen Einsparungen und können gleichzeitig nachhaltiger handeln. Transparenz spielt bei der Auswahl eines neuen Stromanbieters eine entscheidende Rolle – seriöse Energieversorger stellen alle relevanten Informationen zu Herkunft und Preisgestaltung klar zur Verfügung, damit Sie als Kunde nachvollziehen können, woher Ihr Strom stammt. Wie? Indem Sie unseren Stromvergleich verwenden und in nur wenigen Schritten zu einem günstigeren Anbieter wechseln. Beim Wechsel erhalten Sie alle Leistungen rund um die Energieversorgung bequem aus einer Hand. Liegt Ihnen darüber hinaus der Klimaschutz am Herzen? Leisten Sie einen Beitrag durch einen Wechsel zu einem Ökostromanbieter. Dazu können Sie in der Leiste links neben den angezeigten Anbietern die Option „nur Ökostrom“ auswählen.