Vergleichen Sie Anbieter für den besten Tarif!
Jetzt Strom vergleichen

Ökostrom: Günstiger Stromverbrauch mit gutem Gewissen

Was ist Ökostrom?

Ökostrom bezeichnet elektrische Energie, die aus erneuerbaren Energien gewonnen und somit umweltschonend erzeugt wird. Dazu zählen beispielsweise Windkraft, Wasserkraft, Biomasse, Biogas, Geothermie, Photovoltaik und Solarthermie.

Um als “Ökostrom” deklariert werden zu dürfen, muss das Produkt zwei Kriterien erfüllen:

1 Teile des Ökostroms müssen aus erneuerbaren Energien stammen.
2 Der Ausbau von erneuerbarer Energie muss durch den Bezug des Ökostromprodukts gefördert werden.

Bezieht man nach dem Wechsel zum Ökostrom reinen Ökostrom?

Nein, wer einen Ökostromtarif abschließt, bekommt den gleichen Strom aus der Steckdose geliefert wie bisher. Eine direkte Leitung des Stromes von einem Ökostrom-Kraftwerk zu einem Anschluss eines bestimmten Verbrauchers ist nicht vorhanden. Es ist daher ein Irrtum, anzunehmen, dass der Ökostromverbraucher nur ökologisch produzierten Strom aus seiner Steckdose bezieht.

Dies impliziert jedoch auch, dass Ihr Ökostrom nicht zu 100% aus erneuerbarer Energie stammt. Dies wäre technisch gesehen gar nicht möglich, da jede Art von Strom in dasselbe Stromnetz eingespeist wird, aus dem wir als Endverbraucher unseren Strom entnehmen. Bisher kann also noch kein reiner Ökostrom bezogen werden. Jedoch sorgen Sie mit dem Bezug von Ökostrom dafür, dass in die Entwicklung von erneuerbaren Energien vermehrt investiert wird, sich der Anteil dieser dadurch erhöht und leisten damit einen entscheidenden Beitrag zur Verbesserung der Umwelt. 

Wie läuft das Beziehen von Ökostrom genau?

Am ehesten kann man sich das Stromnetz als einen großen See vorstellen. Die Stromproduzenten speisen den „Stromsee“ mt Strom, der aus verschiedenen Energiequellen, wie zum Beispiel Atomkraft, Kohle- oder Windenergie, gewonnen wurde. Die Verbraucher sorgen für den Abfluss aus dem Stromsee, indem sie Strom verbrauchen. Je mehr Verbraucher sich für den ökologisch verbrauchten Strom entscheiden, desto mehr „grünen“ Strom müssen die Stromerzeuger in den See einspeisen. Wenn sich alle Verbraucher für Ökostrom entscheiden würden, dann dürften alle Stromproduzenten auch nur Ökostrom in den Stromsee pumpen. Somit können Verbraucher aktiv durch ihre Stromwahl den Strommix in Deutschland beeinflussen.

Was ist für uns ein fairer Ökostromanbieter?

Beim Benutzen unseres Ökostromrechners werden nur Tarife angezeigt, bei denen Sie Strom aus regenerativen Energiequellen oder hocheffizienten Kraft-Wärme-Kopplung-Anlagen beziehen. Wir halten uns bei der Auswahl der Tarife an die Gütesiegel von TÜV NORD, TÜV SÜD, dem GRÜNER STROM label und dem OK POWER Gütesiegel.

Des Weiteren muss Ökostrom nicht unbedingt teurer sein. Zahlreiche Stromtarife von Ökostromanbietern sind mittlerweile deutlich günstiger als die örtliche Grundversorgung. Eine Analyse von Wechseljetzt.de hat ergeben, dass man auch beim Wechsel zu Ökostrom Hunderte von Euros sparen kann. Hier erfahren Sie mehr: Informationen über die Preise von Ökostrom.

Wie kann ich zum Ökostromanbieter wechseln?

Benutzen Sie unseren Stromrechner, um den für Sie passenden Tarif zu finden. Hierfür müssen Sie lediglich Ihre Postleitzahl und Ihren jährlichen Stromverbrauch eingeben. Klicken Sie auf „Jetzt vergleichen“. Anschließlich müssen Sie nur noch auf der linken Seite “Ja” unter Ökostrom anklicken und schon wird Ihnen eine Liste mit denen für Sie geeignetsten Tarifen angezeigt. Wählen Sie Ihren passenden Tarif aus und sparen Sie hunderte von Euro durch den Wechsel.  

Paperwork Search Money

                                              1.Geben Sie Ihre Postleitzahl und Ihren jährlichen Stromverbrauch in den Stromrechner ein.

 

 

 2.Klicken Sie auf “Ja” unter Ökostrom auf der linken Leiste.

 

 

3.Wählen Sie den passenden Tarif aus und sparen Sie Hunderte von Euros.