
Der Strommarkt und Stromanbieter in Stuttgart
Der Stuttgarter Grundversorger ist EnBW Energie Baden-Württemberg AG, welcher sich besonders im Vergleich zu Grundversorgern in anderen Regionen mit einem starken Mindset beim Thema Klimaschutz und Nachhaltigkeit abhebt. Laut EnBW selbst wird bei allen Tarifen 100% Ökostrom bezogen.
Trotz dieser klimafreundlichen Grundversorger-Tarifen lohnt sich in Stuttgart dennoch ein Wechsel zu einem Alternativanbieter. Die Top-Alternativanbieter bei Wechseljetzt.de bieten günstigere Stromangebote, unter welchen sich auch einige Ökostrom-Tarife befinden. Beispiele sind Anbieter wie “E wie einfach” oder “Lichtblick”, diese können jedoch Wohnortabhängig variieren.
Nachhaltigkeit und Klimaschutz in Stuttgart
Stuttgart zählt zu den Städten mit der höchsten Luftverschmutzung in Deutschland. Nur München, Ulm, Freiburg im Breisgau und Augsburg sind stärker belastet, wodurch Stuttgart in der Rangliste den 5.Platz einnimmt (Stand: August 2025).
Gerade an Standorten mit erhöhtem Verkehr wie “Am Neckartor” oder am “Arnulf-Klett-Platz” ist die Feinstaubbelastung besonders auffallend. Maßnahmen zur Verbesserung der Luftqualität in Stuttgart verringerten Grenzwertüberschreitungen an Messstellen, konnten sie jedoch bisher noch nicht komplett eliminieren. Der 24-Stunden-Grenzwert für PM10 liegt in ganz Deutschland bei 50 μg/m³ und darf laut des Landesgesundheitsamts in Bayern maximal 35 Mal pro Jahr überschritten werden. Jedoch muss dabei beachtet werden, dass manchmal erhöhte Messwerte auch auf bestimmte Ereignisse und nicht auf die alltägliche Verschmutzung zurückgeführt werden können. Beispiele sind Silvesterfeuerwerke oder massive Hochdruckgebiete, welche die Luftzirkulation einschränken.
Die Stadt Stuttgart ergriff bereits in den vergangenen Jahren erhebliche Maßnahmen, um die Feinstaubbelastung zu minimieren . In Zukunft ist weiterhin geplant, diese Anstrengungen aufrechtzuerhalten und weiter in den öffentlichen Nahverkehr, Fuß- und Radwege, mehr Stadtgrün und das Stadtklima zu investieren.
Ein Modernisierungsprojekt der Stadt Stuttgart, welches eine nachhaltige Entwicklung, Modernisierung und Klimaschutz thematisiert, ist das genossenschaftliche Wohnprojekt “Am Rotweg”. Der Inhalt dieses Bauprojekts sind beispielsweise modulare Holzbauweise, Urban Gardening, Regenwasser-Nutzung, Mobilitätszentren, Soziale- sowie Generations-Durchmischung und eine hohe Freiraumqualität.
Stromanbieter wechseln – Geld sparen und Klima schützen
Falls Sie Ihren Strom derzeit von einem alternativen Anbieter mit vergleichsweise hohen Tarif-Preisen beziehen oder falls Ihnen der Grundversorgungstarif von EnBW zu hoch ist, können Sie den Wechseljetzt.de Stromvergleich nutzen, Ihr Angebot finden und zu einem günstigeren Anbieter wechseln. Zusätzlich bietet unsere Website die Möglichkeit, mit dem Bezug von Ökostrom einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Sie können diese klimafreundlichen Angebote an der Bemerkung “Ökostrom” unter dem Namen des Tariffs erkennen oder in der Leiste links neben den angezeigten Anbietern die Voreinstellung „nur Ökostrom“ auswählen.
Wir stehen Ihnen gerne jederzeit als Ansprechpartner per E-mail (info@wechseljetzt.de) oder auch telefonisch von Montag bis Freitag 09:00-17:30 unter unserer kostenlosen Servicenummer (040 – 60 590 121) zur Beratung zur Verfügung.
Bleib auf dem Laufenden!
Folge Wechseljetzt.de auf Instagram, TikTok und Facebook, um regelmäßig spannende Einblicke, praktische Tipps und exklusive Inhalte rund um unsere Produkte und Themen wie beispielsweise Stromverträge, Senkung von Stromkosten und vom Stromverbrauch, Gas, Energieberatung, Energiewende, Versorgungssicherheit und erneuerbare Energien zu entdecken. Lass dich inspirieren und kommentiere mit deinen Ideen oder Fragen – Wir freuen uns auf dich!