Ben Woldring, Gründer der Vergleichsportale WechselJetzt.de und LookingForBooking.de, darf sich zu den acht Mitgliedern des Nationalen Komitees zählen, das mit der Organisation der Festlichkeiten rund um die Amtseinführung des zukünftigen Königs der Niederlande, Willem-Alexander, beauftragt wurde.
Am 28.Januar 2013 gab die niederländische Königin Beatrix per Fernsehansprache Ihre Abdankung bekannt. Am 30. April diesen Jahres wird ihr nach 33 Jahren Regierungszeit ihr Sohn, Kronprinz Willem-Alexander, auf den Thron folgen. Um die Feierlichkeiten rund um die Amtseinführung des zukünftigen Königs besser koordinieren zu können, hat der Ministerrat auf Vorschlag des Ministerpräsidenten, der Einsetzung eines Nationalen Komitees zugestimmt. Das aus insgesamt acht Mitgliedern bestehende Komitee, wurde mit der Koordination des Rahmenprogramms rund um die Amtseinführung beauftragt und ist darüber hinaus in die Organisation von festlichen Danksagungen an Königin Beatrix und Ehrerbietungen an das zukünftige Königspaar involviert.
Mitten drin der niederländische Internet-Entrepreneur Ben Woldring, unter anderem Gründer des Energievergleichsportals WechselJetzt.de und des Hotelvergleichsportals LookingforBooking.de, der seine Aufgabe als Mitglied des Nationalen Komitees als „große Ehre“ empfindet. Zusammen mit dem Vorstand des Komitees, Hans Wijers, und sechs weiteren Mitgliedern, arbeitet Ben Woldring nun schon seit Anfang Februar an den Gestaltungen der Festlichkeiten zum Thema „Mein Traum für unser Land: Inspiration für unseren König“. Ziel ist es jedem Niederländer die Chance zu geben, sich an den Planungen mit eigenen Ideen zu beteiligen und an den Festivitäten teilzunehmen. Dies beruht auf dem ausdrücklichen Wunsch des zukünftigen Königspaares, die Amtseinführung des Königs Willem-Alexander gemeinsam mit allen Niederländern zu feiern.
Ben Woldring ist mit seinen 28 Jahren das jüngste Mitglied des Nationalen Komitees, doch keinesfalls das unerfahrenste. Bereits mit 13 gründete er sein erstes Online-Vergleichsportal und ist mit seiner Firma Bencom Group Marktführer im Bereich Preisvergleiche in den Niederlanden. „Ich sehe meine Aufgabe darin, das Rahmenprogramm so zeitgemäß wie nur möglich zu gestalten“, beschreibt Ben seine Schlüsselrolle im Komitee. Damit spielt er unter anderem auf die interaktive Online-Plattform an, wo Besucher ihre Texte, Bilder, Gedichte und Lieder zu Ehren des zukünftigen Königs Willem-Alexander einreichen und damit an der Konzeption der Festlichkeiten teilnehmen können. Über die Beiträge kann jeder online abstimmen. Die besten Einsendungen landen am Ende in einem gedruckten Buch für das neue Königspaar. Dies ist nur eine der Ideen, die auf eine moderne Adressierung und Interaktion der ganzen Gesellschaft abzielt. „Es soll für jeden einzelnen mit Mehrwert verbunden sein“, so Ben. Ein Ansatz, mit dem auch die Bencom Group schon Erfolgsgeschichte schreiben konnte. „Nur wem es gelingt Konzepte aus der Perspektive des Verbrauchers heraus zu entwickeln, kann auch etwas mit Verbrauchernutzen schaffen.