Vergleichen Sie Anbieter für den besten Tarif!
Jetzt Strom vergleichen

Umzug - Kartons und Lagerung

Bei einem Umzug muss man an viele Dinge denken. Besonders wichtig ist, wie alle Habseligkeiten sicher und unversehrt an den neuen Wohnort gelangen. Nicht nur stabil, sondern dazu noch umweltfreundlich sind die Umzugsboxen von Boxie24. Das Start-up Unternehmen Boxie24 aus Berlin steht im heutigen Fokus unseres Artikels. Der Gründer des jungen Unternehmens Gerrit Jan Reinders erzählte uns mehr über das Unternehmen, Umzüge und Umweltfreundlichkeit.Box at Work

Was genau ist Boxie24?

Boxie24 bietet eine bequeme und vor allem nachhaltige Alternative zu Pappkartons für den Umzug und die Lagerung. Beim Umzug sind tausend Dinge zu bedenken, da sollte man sich um den Transport und die sichere Verpackung der Sachen nicht auch noch Sorgen machen müssen, findet Boxie24. Deshalb bringen wir stabile und robuste Boxen zum gewünschten Termin nach Hause. Mit den Boxen lässt sich der Umzug bequem und vor allem sorglos durchführen. Anders als bei Pappkartons besteht keine Gefahr, dass etwas reißt oder beim Transport beschädigt wird. Die Boxen lassen sich sicher verschließen und sind mit starken Henkeln versehen. So lassen sich alle Boxen problemlos tragen. Für den Transport ist auch das Stapeln der Boxen von großer Wichtigkeit. Zu oft hat man gemerkt, dass man nicht mehr als drei Pappkartons aufeinander stellen kann. Unsere Boxen lassen sich mühelos auf- und auch ineinander stapeln. So spart man Platz beim Umzug und vor allem spart man Müll. Wer noch mehr Platz sparen möchte, kann auch mit uns lagern. Unsere Lagerlösung on demand macht Selfstorage so einfach wie Pizza bestellen.

Welche Dienstleistungen bietet Ihr an?

Über unsere Website kann man mit wenigen Klicks Boxen für seinen Umzug oder die Lagerung bestellen. Man gibt einfach an, wie viele Boxen man braucht und wann wir liefern sollen. Zusätzlich zu den Boxen gibt’s bei uns auch Umzugszubehör wie zum Beispiel Sackkarren oder Luftpolsterfolie. So entfallen der anstrengende Baumarktbesuch und die Fahrt ins Selfstorage-Center! Man ordert schnell und einfach von Zuhause. Damit unser Kunde sich um Umzugsboxen und –material oder eine Lagerlösung keine Sorgen machen muss, liefern wir immer innerhalb von 24 Stunden an die gewünschte Adresse. Und damit man nicht den ganzen Tag auf uns warten muss, kann man das gewünschte Zeitfenster eintragen, in dem wir kommen sollen. 20 Minuten bevor unser Mitarbeiter eintrifft, ruft er dann nochmal an. Zusätzlich zu den Boxen lagern wir auch alles, was nicht in die Box hineinpasst wie Fahrräder und Skier. Das Besondere an unseren Boxen ist, dass sie aufgrund des hochwertigen Materials etwa 400mal wiederverwendet werden können. So hat man ein verlässliches Produkt und tut gleichzeitig etwas für die Umwelt. Denn das beste Mittel, um CO2 einzusparen, ist Bäume zu schützen! Wo keine Pappe benötigt wird, müssen auch keine Bäume gefällt werden.

Wie seid Ihr auf die Idee gekommen, umweltfreundliche Umzugsboxen zu vermieten?

Die Unmengen an Müll, die bei einem Umzug anfallen, sind vielleicht der Grundstein der Idee gewesen. Wer schon mal umgezogen ist, weiß, dass man bislang an Pappkartons einfach nicht vorbei kam. Diese Kartons reißen häufig ein, werden nass oder brechen einfach durch. Man schmeißt sie in den allermeisten Fällen nach dem Umzug einfach weg. Holz ist eine Ressource mit der wir verantwortungsbewusst umgehen müssen, deshalb haben wir eine nachhaltigere Alternative entwickelt. So schlägt man zwei Fliegen mit einer Klappe: Man trägt seinen Teil zum Umweltschutz bei und muss sich gleichzeitig keine Sorgen mehr um den Transport der eigenen Sachen machen. Für die Lagerung gilt das gleiche: Selfstorage war bislang teuer und unflexibel. Mit uns lagert man grün und günstig. Das geht das Platzproblem in Großstädten sinnvoll an!

Was unterscheidet Euch von anderen Unternehmen?

Natürlich gibt es auch andere Unternehmen, die sich mit dem Thema Umzug und Lagerung auseinandersetzen. Allerdings hat dabei niemand den Umweltaspekt im Auge – das macht uns einzigartig. Wir haben uns überlegt, auf welche Weise wir eine Box anbieten können, die sowohl die CO2-Emissionen mindert als auch Ressourcen schützt. Deshalb ist unsere Box nach ihrem 400fachen Einsatz vollständig recycelbar. Das Material ist so hochwertig, dass aus einer eingeschmolzenen Box eine neue Box hergestellt wird. So ist unser Materialkreislauf vollständig geschlossen! Neben dem Umweltaspekt ist auch der Service zentral für uns. Deshalb zahlt man immer nur für die Boxen bzw. den Platz, den man tatsächlich braucht - nie mehr unnötige m² Angaben entschlüsseln oder Unmengen an Pappkartons entsorgen müssen.

Was muss ich tun um die Boxen zu erhalten?

Nichts ist leichter als eine Box von Boxie24 zu erhalten. Wir bringen im gesamten Stadtgebiet von Berlin Boxen innerhalb von 24 Stunden vorbei – einfach mit ein paar Klicks auf der Website die gewünschte Anzahl und die Adresse eintragen. Für eine Umzugsbox zahlt man dabei für eine Mietdauer von einer Woche nur 1,99€. Wenn man lagern möchte, zahlt man nur 3,99€ pro Monat und Box. Natürlich kann man auch alles lagern, was nicht in eine Box passt. Wir berechnen die Lagermieten immer pro Box oder Gegenstand, so bleibt der Kunde flexibel und zahlt keine überhöhten Mieten. Auch das unterscheidet uns – wir sind unschlagbar günstig. Die Lieferung und Abholung der Boxen ist darüber hinaus kostenlos – bei uns gibt es keine versteckten Kosten.

Kann man die Boxen kaufen oder mieten?

Der Grundgedanke von Boxie24 ist, Boxen zu teilen, statt sie zu besitzen. Deshalb vermieten wir unsere Boxen an alle Berliner, die umziehen oder lagern möchten. Wenn man die Box danach behalten mag oder Sie langfristig braucht, kann man sie natürlich auch kaufen.

 Kann man die Boxen bundesweit beziehen?

Wir sind noch ein junges Unternehmen und haben unseren Service am 1. Januar dieses Jahr gestartet. Da wir irgendwo anfangen mussten, haben wir uns für den Start für Berlin entschieden. Die Hauptstadt bietet tolle Möglichkeit als Startup Fuß zu fassen. Die fantastische Resonanz und die bisherigen Bestellungen stimmen uns sehr positiv, bald auch in die anderen großen Metropolen Deutschlands zu gehen.

Die Boxen sind aus Plastik, inwiefern ist dies besser als Pappe?

Auf den ersten Blick verwirrt es, dass Plastik nachhaltiger als Pappe sein soll. Aus unserer Sicht bietet dieses Material allerdings die besten Bedingungen für eine langfristige Nutzung. Anders als Pappe kann das Polypropylen, aus dem unsere Boxen hergestellt werden, vollständig recycelt werden. Der Recyclingvorgang von Pappe erfordert bei jedem Vorgang das Zugeben von neuen Fasern und ist dabei energie- und wasserintensiv. Da unsere Boxen erst nach 400fachem Einsatz recycelt werden müssen, können so Unmengen an Wasser, Strom und vor allem Holz eingespart werden. Das macht Plastik zu einer sinnvollen und vor allem nachhaltigeren Alternative. Bei der Wahl des Materials haben wir uns für hochwertiges Polypropylen entschieden, sodass beim Recyclingvorgang kein Verlust entsteht. Das heißt, aus einer alten Box wird eine vollständige neue Box.

Auf Eurer Website schreibt ihr, dass Ihr neue Bäume pflanzt, wie genau kann man sich das vorstellen?

Aus unserer Sicht reicht es nicht aus, die Verschwendung von Pappkartons einzudämmen. Stattdessen möchten wir uns aktiv daran beteiligen, die Ressource Holz zu schützen, indem wir uns an Aufforstungsprojekten beteiligen. Da wir unseren Service derzeit noch auf Berlin beschränken, startet hier auch das Bepflanzungsprojekt. Ein Teil der Gewinne wird investiert, um Flächen um und in Berlin nachhaltig und sinnvoll zu renaturieren und Bäume zu pflanzen. So werden ganz aktiv CO2-Emissionen gesenkt und die Ressource Holz geschützt.

Was möchtet Ihr mit Boxie24 in der Zukunft erreichen?

Wir möchten deutschlandweit eine nachhaltige Alternative zu Pappkartons und klassischen Selfstorage-Centern etablieren. Millionen von Menschen ziehen in Deutschland jedes Jahr um – bislang meist mit Pappkartons. Das möchten wir langfristig ändern. Besonders in den Ballungszentren möchten wir zusätzlich das Platzproblem angehen. Wenn die Mieten steigen, müssen neue Raumkonzepte her. Mit Boxie24 kann man flexibel und günstig lagern – ohne vorgegebene Lagergrößen oder Zeiträume. Das entlastet die Wohnsituation in Großstädten und mindert das Verkehrsaufkommen, denn unsere effizienten und zentralisierten Routen ersetzen Unmengen an Fahrten in Selfstorage-Center und Baumärkte.