Die drei großen E’s: Erneuerbare Energien, Energieeffizienz und Energie sparen
Energynet.de greift energierelevante Themen wie Erneuerbare Energien, Energieeffizienz und Energie sparen auf. Seit 2010 informiert Andreas Kühl über diese Themen auf seiner Webseite Energynet.de. Wie genau ist das möglich, Energie sparen und Energieeffizienz schaffen? WechselJetzt.de hat bei einem Interview mit Andreas Kühl einmal nachgehakt. Hier geht es zu dem gesamten Interview.
Die Idee
Die Idee zu der Webseite Energynet.de hatte er bereits vor einigen Jahren, im Jahr 2000. Zu Beginn wollte Andreas noch Informationen zu energiesparenden Gebäuden zusammentragen. Erst später sind dann immer mehr aktuelle Meldungen dazu gekommen. Im Herbst 2006 wandelte sich die Seite dann zu einem Blog.
Sein Motto
Andreas Kühl sagt „Energieeffizienz und Erneuerbare Energien sind eine Chance für die Zukunft und keine Belastung, wie es oft in den Medien dargestellt wird.“ Mit seinem Blog und unter Freunden verfolgt er vor allem das Ziel seine Themen positiv zu vermitteln. Probleme sollen dabei nicht ausgeklammert werden.
Die Motivation hinter Energynet.de
Seine Motivation erhält der Diplom-Ingenieur vor allem durch das große Potential, das hinter den Themen steckt. Der Dialog mit anderen Mitmenschen und das Diskutieren mit diesen, stärkt ihn noch mehr in seiner Motivation. Er berichtet von vielen spannenden Persönlichkeiten, denen er dabei z.B. über Google + Hangout-on-Air begegnet.
Einkauf regionaler Produkte
Sein Interesse an dem Thema, hat sich auf andere Bereiche in seinem Leben ausgewirkt. So achtet er vor allem auf den Kauf regionaler Produkte.
Machbarkeit einer Energiewende
Menschen sollen umdenken und den Schritt von Verbrauchern zu Versorgern machen. In Zukunft solle der Strom selbst erzeugt oder aus der Region beziehbar sein, sagt Andreas Kühl im Interview. „Wir werden genau sagen können wo der Strom herkommt, alles wird transparent werden“, so veranschaulicht Andreas seine Vision der Energiewende.
Die Zukunft seines Blogs
Energynet.de solle weiterhin sein Hauptblog bleiben, mit dem er als gutes Beispiel voran gehen wolle. Darüber hinaus sei ein weiterer Blog zur Wohnungslüftung in Planung.
Andreas Kühl’s ganz persönlicher Stromspartipp
Das Abschalten von nicht benutzten Stromverbrauchern sei sehr wichtig und würde oft unterschätzt. So müsse der DSL-Router zum Beispiel nicht nachts oder während der Urlaubszeit laufen, teilte er uns im Interview mit.
Hier gelangen Sie zum vollständigen Interview.
Hier geht es zu dem Energieblog Energynet.com.