Vergleichen Sie Anbieter für den besten Tarif!
Jetzt Strom vergleichen

„Und eins noch“: Das iPhone 6 und die Apple Watch

Letzten Dienstag am 9. September war es endlich soweit. Apple-Firmenchef Tim Cook präsentierte die neuen High-Tech Produkte. Diesmal das iPhone 6 in 2 verschiedenen Größen und die langersehnte Apple Watch.   Apple (2)

iPhone 6 Plus bereits ausverkauft

Das neue iPhone 6 gibt es in 2 verschiedenen Ausführungen. Das „kleinere“ Modell besitzt einen 4,7 Zoll Bildschirm und ist somit um einiges Größer als sein Vorgänger das iPhone 5. Das iPhone 6 Plus ist mit einem 5,5 Zoll großen Bildschirm ausgestattet. Am 19. September kommen die Smartphones in Deutschland in den Handel. Jedoch ist das 799 Euro teure iPhone 6 Plus (bei einem 16 Gigabyte Speicher) nun bereits ausverkauft. Nur über den Abschluss eines Vertrags kann das iPhone 6 Plus noch erworben werden. Beide Modelle werden in den Farben Silber, Gold und Spacegrau im Handel sein. Das 100 Euro günstigere iPhone 6  kann mit einer Wartezeit von 3 bis 4 Wochen im Handel auch ohne Vertrag gekauft werden.

Das iPhone 6 ist mit 7mm, dünner als seine Vorgänger. Auch ist die Akkulaufzeit länger. Das iPhone 6 Plus hält sogar 12 Stunden langes internetsurfen stand. Die Smartphones sind mit einem neuen A8 Prozessor ausgestattet, welcher 25% mehr Leistung erbringt. Eine 8 Megapixel-Kamera sorgt für eine hervorragende Bildqualität. Das iPhone 6 Plus ist außerdem mit einem optischen Bildstabilisator und einer vollen HD-Auflösung ausgestattet.

Die achte Version des Betriebssystem iOS bringt unter anderem eine neue Nachrichten App, eine neue Tastatursoftware welche das Schreiben erleichtert und eine Health (Gesundheits-) App hervor, welche Gesundheitsdaten von Vitaldaten und Trainingsprogrammen sammelt und auswertet.

Auch neu ist die Applikation Apple Pay, welche das Bargeldlose und Kartenlose Bezahlen ermöglicht. Das Handy kann einfach an das Lesegerät der Kasse gehalten werden, woraufhin der Käufer die Zahlung nur noch mit einem Fingerabdruck bestätigen muss. Zunächst ist diese Art der Bezahlung jedoch nur in den USA möglich.

Apple Watch erst Anfang 2015 auf dem Markt

Wiedererwarten heißt die neue Smartwatch nicht iWatch sondern wird unter dem Namen Apple Watch Anfang 2015 in Deutschland auf den Markt kommen. Einen genauen Termin gibt es bisher noch nicht.

Die Uhr gibt es in zwei Größenvarianten: 1,5 Zoll und 1,65 Zoll. Außerdem wird Sie in drei verschiedenen Ausführungen zu kaufen sein: Apple Watch, Apple Watch Sport und Apple Watch Edition. Ca. für 270 Euro wird die Uhr hierzulande verkauft werden. Die hochwertigeren Modelle mit Edelstahl oder Lederarmband kosten wahrscheinlich mehr. Damit liegt Apple im höheren Preis Segment der Wearables Technologien.

Ein kleines Rädchen am Bildschirmrand, auch Krone genannt, dient als mechanisches Bedienelement. So verdeckt der Finger nicht den Bildschirm. Durch das Drehen der Krone kann das Menu besichtigt, Apps gestartet oder gezoomd werden.

Auflösung und Akkulaufzeit sind noch nicht bekannt. Meldungen, Nachrichten und Anrufe lassen sich mit der Uhr empfangen und via Text oder Sprachnacherkennung kann geantwortet werden. Sensoren können den Herzschlag des Trägers messen, daher ist die Smartwatch gerade für Fitnessfanatiker ein hilfreiches Gadget.

Auch die Apple Watch ist mit der App Apple Pay ausgestattet. So kann die Uhr auch zum Bargeld-und Kartenlosen Zahlen benutzt werden.