Vergleichen Sie Anbieter für den besten Tarif!
Jetzt Strom vergleichen

Nach Fukushima: Erstes Atomkraftwerk wieder am Netz

Dreieinhalb Jahre nach der Fukushima- Katastrophe werden voraussichtlich Anfang 2015 zwei Reaktoren im Atomkraftwerk von Sendai, südlich von Kagoshima, wieder hochgefahren. Das teilte am Freitag der japanische Gouverneur Yuichiro Ito mit. Weitere Atomkraftwerke sollen in den nächsten Jahren folgen.Atomkraftwerk in Fukushima soll wieder in Kraft gesetzt werdenDas Atomkraftwerk von Sendai hatte  im September einige strenge Sicherheitstests bestanden. Die Atomkraftwerke wurden in den letzten drei Jahren repariert und mit strengen Sicherheitsvorkehrungen ausgestattet. Atomkraftwerke die nach den Reparationen als sicher erachtet werden, sollen wieder an das Netz geschlossen werden. Eine lange Stilllegung würde der Wirtschaft schaden, so der Gouverneur.

Demonstrationen gegen die Inkraftnahme

Ende September demonstrierten 16.000 Menschen gegen das wieder in Betrieb nehmen von Atomkraftwerken. Auch die Anwohner von Sendai äußern Bedenken.

Die Vorgängerregierung hatte nach der Fukushima –Katastrophe am 11. März die Atomkraft als Energiequelle ausgeschlossen. Ein Erdbeben und ein Tsunami brachten die Reaktoren damals zur Kernschmelze. 18.000 Menschen starben bei dieser Katastrophe.