Vergleichen Sie Anbieter für den besten Tarif!
Jetzt Strom vergleichen

Solarworld: Der Rettungsplan ist geglückt

Am späten Mittwochabend sind sich die Gläubiger einig und stimmen mit über 90 Prozent dem Rettungsplan zu. Dadurch gelang es gestern Abend die Schulden von Solarworld zu halbieren. Damit ist eine Insolvenz der Solarworld vorerst abgewendet.Erneuerbare EnergienDer Rettungsplan ist geglückt und einer geplanten Sanierung von Solarworld steht nichts mehr im Weg. Gläubiger und Frank Asbeck selbst, verzichten auf Forderungen von über 550 Millionen Euro. Außerdem müssen die Gläubiger einen Kapitalschnitt von circa 95 Prozent hinnehmen. Über 99 Prozent der Gläubiger stimmten für diesen Kapitalschnitt. Die Gläubiger haben damit keinen Anteil bei der geplanten Kapitalheraufsetzung. Damit besitzt jemand, der vorher 150 Solarworld-Aktien besaß zunächst nun nur noch eine einzige. Von dem ursprünglichen Wert der Aktie, bleibt so nur noch ein fünfprozentiger Wert des ursprünglichen Wertes. Dem Verzicht der Millionen-Forderung wurde bereits am Montag und Dienstag mit über 90 Prozent zugestimmt.  Das Treffen am Mittwochabend in Bonn zog sich hin, weil viele der Gläubiger Frank Asbeck kritisierten und Details des Rettungsplans der Solarworld erfragten. Die Versammlung war die letzte Etappe in Richtung Sanierungsvorhaben und sie ist letztendlich geglückt. Die Gläubiger können nun noch die Beschlüsse  innerhalb von 4 Wochen anfechten.  Frank Asbeck selbst werde die kommenden fünf Jahre Unternehmenschef der Solarworld bleiben und 10 Millionen Euro in das Unternehmen stecken. Ein neues Geschäftsmodell für Solarworld gibt es allerdings bisher nicht. Ein neues Ziel ist es den Wirkungsgrad und die Lebensdauer der Solarworld-Module zu verbessern und eine effizientere Produktion zu erlangen. Andere deutsche Solarfirmen haben dahingehend allerdings in der Vergangenheit aufgegeben. Schuld sei vor allem die asiatische Konkurrenz. Die Zukunft von Solarworld wird von Analysten kritisiert. Ob das Konzept von Solarworld aufgeht, wird die Zukunft zeigen.