Ein Plattenwärmetauscher - was ist das? Ein wichtiger Bestandteil Ihrer Heizung! Naja, zumindest hat jede Heizung einen Wärmetauscher und der Plattenwärmetauscher ist eine bestimmte Art der Wärmetauscher. Was das Besondere am Plattenwärmetauscher ist und wie dieser mit Ihrer Heizung zusammenhängt, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Was ist ein Plattenwärmetauscher?
Ein Wärmetauscher ist ein Gerät, welches dem Austausch von Wärme zwischen zwei Flüssigkeiten dient. Wärmetauscher gibt es in verschiedenen Bauformen. Eine Bauform ist der Plattenwärmetauscher. Er besteht aus Edelstahl und hat verschiedene Kammern. In diesen Kammern fließt die Flüssigkeit, durch die die Wärmeübertragung stattfinden soll. Ein Plattenwärmetauscher ist durch seinen Aufbau beliebig erweiterbar, weshalb er einen Vorteil gegenüber anderen Wärmetauschern hat.
Was kann ein Plattenwärmetauscher?
Ein Plattenwärmetauscher kann für verschiedene Zwecke genutzt werden. Mit ihm kann Erwärmung, Kühlung oder auch einfache Wärmeübertragung vorgenommen werden. Er wird nicht nur in Haushalten als Wärmeübertrager genutzt, sondern auch in den folgenden Branchen:
- Biologie
- Marine
- Pharmazie
- Chemie
- Heizung und Kühlung
- Ölkühlung
- Kältetechnik
Und dies sind nur einige Beispiele dafür, was der Plattenwärmetauscher alles kann. Aus diesen Gründen sind viele Unternehmen interessiert an dem Plattenwärmeübertrager.
System des Plattenwärmetauschers
Ein Plattenwärmetauscher kann durch verschiedene Systeme funktionieren. Es gibt direkte, indirekte und halb-direkte Wärmeübertragung. Sie können mit Gleichstrom, Gegenstrom, Kreuzstrom oder Kombinationen betrieben werden.
Wirkungsgrad Plattenwärmetauscher
Auch Plattenwärmetauscher haben einen Wirkungsgrad, der durch das Verhältnis zwischen aufgenommener und abgegebener Wärmeenergie definiert wird. Es geht also darum, wie viel Wärme der Plattenwärmetauscher tatsächlich überträgt. 100% der Wärme wird dabei nie übertragen, weil immer ein wenig Wärme verloren geht. Doch ein guter Wärmetauscher kann sich den 100% Leistung annähern. Achten Sie beim Kauf eines Wärmetauschers also auf jeden Fall auf den Wirkungsgrad.
Plattenwärmetauscher anpassen
Manchmal kommt es vor, dass Privatkund:innen oder Unternehmen besondere Wünsche an ihren Plattenwärmetauscher haben. Dann kann der Plattenwärmetauscher individuell angepasst werden. Besonders hohe Temperaturen stellen eine Herausforderung für den Wärmetauscher dar. Genauso kann es auch sein, dass ein Plattenwärmetauscher besonders hohem Druck ausgesetzt ist. Hier müssen Plattenwärmetauscher dann besondere Anforderungen erfüllen und im Zweifelsfall werden sogar Sonderanfertigungen erstellt.
Arten von Plattenwärmetauschern
Plattenwärmetauscher gibt es nicht nur in verschiedenen Funktionsweisen, sondern auch aus unterschiedlichen Materialien. Zum einen gibt es gelötete Plattenwärmetauscher, zum anderen geschraubte. Außerdem gibt es noch einige andere, seltenere Bauweisen der Plattenwärmetauscher. In den folgenden Paragraphen erklären wir, was der Unterschied zwischen diesen Plattenwärmetauschern ist.
Gelötete Plattenwärmetauscher
Gelötete Plattenwärmetauscher gibt es aus Kupfer, Nickel und Edelstahl. Sie eignen sich besonders für Trinkwasseranlagen oder Solaranlagen, die auch als Wärme-Generator dienen (Solarthermie).
Geschraubte Plattenwärmetauscher
Diese Plattenwärmetauscher sind die flexibelsten, da sie je nach Wunsch anders verschraubt werden können. Genutzt werden sie meist für Anwendungen mit Meerwasser. Sie sind auch als Kondensator oder Verdampfer einsetzbar.
Geschweißte Plattenwärmetauscher
Die Plattenwärmetauscher haben eine hohe Toleranz gegenüber thermischen und mechanischen Spannungen. Daher werden sie vor allem in der Industrie und in der Forschung eingesetzt.
Spiralrohr Wärmetauscher
Der Spiralrohr Wärmetauscher wird für Pools oder Schwimmbäder eingesetzt. Auch für Salzwasser eignet er sich hervorragend. Dies ist ein Hochleistungs-Wärmetauscher und daher nicht im privaten Haushalt zu gebrauchen.
Zubehör zum Plattenwärmetauscher
Ob geschraubte oder gelötete Plattenwärmetauscher, es gibt weitere Arten des Zubehörs zum Wärmetauscher. So können zusätzlich Dämmschalen, Isolierungen und andere Produkte erworben werden. Auch Wasserfilter sind eine Option.
Fazit
Der Plattenwärmetauscher und Wärmetauscher sind generell sowohl auf dem Energiemarkt für private Haushalte als auch für Firmen und Industrie von Bedeutung. Je nach Verwendungszweck gibt es verschiedene Modelle der Wärmetauscher. Alle Wärmetauscher dienen jedoch dem Wärmeaustausch.