Vergleichen Sie Anbieter für den besten Tarif!
Jetzt Strom vergleichen

Die Strom Flatrate

Eine Strom Flatrate beschreibt eine Art Angebot für Strom, bei dem ein pauschaler Preis gefordert wird. Dieser erhöht sich nicht, egal wie viel das Angebot beansprucht wird. Für Kund:innen ist dies von Interesse, da so Sicherheit beim Preis gegeben ist. Wie solche Strom Flatrates genau funktionieren, erfahren Sie im folgenden WechselJetzt.de Beitrag.

Das Wichtigste zu Strom Flatrates

Strom Flatrates erinnern schon vom Namen her an Flatrates in anderen Branchen, wie beispielsweise Mobilfunk. Auch sonst sind sie diesen Angeboten sehr ähnlich. Verbraucher:innen zahlen einen Pauschalpreis, der im Vorhinein festgelegt wird. 

stromnetzt

Verschiedene Modelle von Strom Flatrates

Man kann bei Strom Flatrates zwischen zwei verschiedenen Modellen unterscheiden. Diese sind in den folgenden Absätzen beschrieben.

Strom-Flatrates für Haushaltskund:innen

Zunächst gibt es Strom-Flatrates für reguläre Haushaltskund:innen. Dies betrifft Verbraucher, die keine eigenen Erzeugungsmöglichkeiten besitzen. In diesem Falle richten sich die Preise für die Strom-Flatrate nach dem jeweiligen Vorjahresverbrauch. So soll sichergestellt werden, dass sich der verbrauchte Strom und der gezahlte Strom im Gleichgewicht befinden. Das bedeutet auch, dass Menschen, die ein neues Eigenheim beziehen, potentiell vom Abschließen einer solchen Strom Flatrate ausgeschlossen sind. 

Der Preis für die Strom-Flatrate wird dann auf Grundlage des Vorjahresverbrauchs festgelegt, dieser muss dann monatlich bezahlt werden. Aber, wenn nach einem Jahr weniger Strom als angegeben verbraucht wird, bekommt man die übrigen Kilowattstunden dennoch nicht zurückerstattet. Jedoch gibt es teilweise Rabatte/Boni für deutliche Unterschreitungen des Vorjahresverbrauchs. Liegt der tatsächliche Stromverbrauch andererseits über dem Vorjahresverbrauchs, dann muss nichts nachgezahlt werden, jedoch kann es sein, dass man im folgenden Jahr in eine höhere Preiskategorie eingestuft wird. 

Strom Flatrates für Prosumer

photovoltaik

Es gibt außerdem Angebote für Stromverbraucher, die zusätzlich auch eigenen Strom erzeugen (produce + consumer = prosumer). Dies bezieht sich auf Besitzer von beispielsweise Photovoltaikanlagen, allerdings ist dies nur bei bestimmten Anbietern möglich. Für das Gesamtpaket, also das Stromangebot und die Handhabung des produzierten Stroms, werden dann Flatrates angeboten. Auch hier gibt es jedoch Grenzen, beziehungsweise Regelungen, für erhöhten Verbrauch.

Es gibt auch besondere Modelle für Besitzer:innen von Photovoltaikanlagen, bei denen eine Freistrommenge für weniger sonnenintensive Tage bereitgestellt wird, wenn bei sonnenintensiven Tagen der erzeugte Strom mit anderen Verbraucher:innen geteilt wird. So wird weniger erneuerbarer Strom verschwendet, das Netz weiter stabilisiert und Autarkie erhöht. Diese Form von Flatrate funktioniert mit Energiespeichern, die zur Ausgleichung von Schwankungen im Stromnetz dienen. 

Strom Flatrates vs. Strompakete

Strom-Flatrates erinnern etwas an Strompakete, aber es gibt einen entscheidenden Unterschied: Bei höheren Stromverbrauch muss man nicht nachzahlen.  Bei Strompaketen ist es oft der Fall, dass deutlich höhere Preise nachgezahlt werden müssen, dieses Risiko gibt es bei den Strom Flatrates aber nicht.

Sind Strom Flatrates sinnvoll?

Auch wenn Stromflatrates einen gut vorhersehbaren Preis bieten, können sie schlecht mit anderen Tarifen mithalten. Teilweise sind Strom-Flatrate Preise sogar höher als der Grundversorgungstarif, meistens nur etwas unter diesem Preis. Stromversorger haben oft bessere Preise mit klassischen Tarifen, besonders für Neukund:innen. Also, auch wenn man mit den Strom Flatrates gut vorausplanen kann, Geld sparen kann man besser mit “normalen” Modellen. 

Betrügen möglich?

bürkokratie

Wenn man sich das Modell der Strom Flatrates anschaut, dann könnte man in die Überlegung geraten, ob man die Vertragsbedingung zu seinen Gunsten (aus-)nutzen könnte. Also beispielsweise nur noch mit Strom heizen, oder stromverbrauchende Anschaffungen für die Vertragsdauer planen.  Grundsätzlich wäre dies möglich, jedoch sind die Angebote aufgrund dessen schon mit Vorsichtsmaßnahmen ausgestattet. Zum einen gehört dazu, wie bereits erwähnt, eine angabe des Vorjahresverbrauchs. Außerdem sind Betreiber von Nachtspeicherheizungen und Wärmepumpen aktuell grundsätzlich von diesen Tarifen ausgeschlossen. Und natürlich würde bei erhöhten Stromverbrauch der Tarif im Folgejahr neu angepasst werden. 

Strom Flatrates bei Elektroautos

e-auto

Flatrates für Strom gibt es auch im Bereich der Mobilität, und zwar für Elektroautos. Hier ist der Grundgedanke jedoch ein anderer, es geht um das Aufladen des eigenen Gefährts. Mit einem jährlichen oder monatlichen pauschalen Preis kann man das eigene Elektroauto beliebig oft laden. Diese Angebote werden auch oft als “Ladeflatrates” bezeichnet. 

Fazit

Die Stromflatrate ist eine neue Art Stromvertrag, die es auf dem Strommarkt gibt. Sie dient dazu, Stromkosten überschaubar planen zu können und ähnelt in ihrer Logik anderen Flatrates, so wie beispielsweise einer Internet Flatrate. Es gibt verschiedene Arten von Strom Flatrates, Basismodelle für Haushaltskund:innen, die Sonnenflat, oder Flatrates für Elektroautos. Normale Stromflatrates sind selten günstiger als vergleichbare herkömmliche Tarife, in anderen Kontexten könnte eine Flatrate aber durchaus eine sinnvolle Möglichkeit sein.