Vergleichen Sie Anbieter für den besten Tarif!
Jetzt Strom vergleichen

IP-Adresse

Eine IP-Adresse (Internet Protocol Address) wird Geräten zugewiesen, welche an das Netz gebunden sind. Dies macht die Geräte somit adressierbar und kann mit einer Postanschrift verglichen werden. Der Router übernimmt dabei die Aufgabe der „Poststelle“. Die IP-Adresse basiert auf dem Internetprotokoll (IP) und besteht aus einer Zahlenfolge, die weltweit eindeutig ist. Die IP-Adressen bestehen meist aus 32 Bits. Sie setzt sich zusammen aus vier, durch Punkte getrennten Zahlen zwischen 0 und 255. Somit sind 4,3 Millionen verschiedene Adressen möglich. Dies ist viel zu wenig für die stetig wachsende Teilnehmerzahl, weshalb das neue IPv6-Protokoll Abhilfe verschaffen soll.

Kommunikation mehrerer Geräte

Jedes Gerät ist durch die IP-Adresse adressierbar, wodurch die Kommunikation zwischen zwei technischen Geräten gewährleistet ist. Damit ist jedes Gerät in der Lage einem anderen Gerät Daten zu senden. Außerdem wird dadurch sichergestellt, dass diese Daten auch an der richtigen Stelle ankommen. Mehrere Computer können sich auch eine IP-Adresse teilen.