Primäre Energieträger sind Energieträger, die in der Natur vorkommen. Zu primären Energieträgern gehören beispielsweise Kohle, Gas, Sonne und Wind. Sie können somit fossil als auch regenerativ sein. Auch Atomkraft gehört zu den primären Energieträgern. Diese entsteht durch eine Kernfusion oder Kernspaltung und wird dann in Strom umgewandelt.
Sekundäre Energieträger
Primärenergie kann gegebenenfalls durch einen Umwandlungsprozess in Sekundärenergie umgewandelt werden und später als Endenergie genutzt werden. Sekundäre Energieträger sind zum Beispiel Heizöl oder Strom.