Vergleichen Sie Anbieter für den besten Tarif!
Jetzt Strom vergleichen

Discountermarkt

Mittlerweile gibt es eine Vielfalt von Discount-Mobilfunkanbietern. Im Gegensatz zu den großen Mobilfunkanbietern verfügen Mobilfunkdiscounter nicht über ein eigenes Mobilfunknetz. Stattdessen greifen sie als Service-Provider auf die Netz-Infrastruktur der großen Mobilfunkanbieter zu, indem sie Netzkapazitäten aufkaufen. Das heißt, dass die verschiedenen Handy-Discounter die Netze von verschiedenen Netzbetreibern benutzen. In Deutschland gehören die Netze derzeit zu Telekom, Vodafone, E-Plus und o2.

Ein weiterer Unterschied zwischen den großen Mobilfunkanbietern und den Handy-Discountern ist, dass die Discounter keine spezialisierten Ladengeschäfte besitzen. Stattdessen verkaufen sie ihre Angebote durch Supermärkte, existierende Geschäfte oder per Direktvertrieb. Die Handy-Discounter verkaufen auch oft nur die SIM-Karte, weshalb häufig sowohl die Grundgebühr als auch die Mindestvertragslaufzeit wegfällt. Falls Sie zu einer Discountermarke wechseln möchten, sollten Sie vorab schauen ob Sie ein SIM-Lock-freies Smartphone oder Handy besitzen, da keine Subventionen für den Kauf eines neuen Handys verrechnet werden.