Mobilfunkanbieter werben mit Telefonie- und Datenflatrates zu niedrigen Preisen. Welche Kostenfallen sind zu beachten und wie einfach ist der Mobilfunkanbieterwechsel wirklich?
Versteckte Kosten
Obgleich Mobilfunkanbieter durch Telefonie- und Datenflatrates geringe Kosten versprechen, fallen bei vielen Kunden am Ende des Monats höhere Kosten als erwartet an. Versteckte Kosten bei Mobilfunkverträgen sind böse Überraschungen für Kunden und ein Hauptgrund dafür, dass sich der Mobilfunkanbieterwechsel lohnt.
Darüber hinaus können sich die Roaminggebühren bei längeren Reisen ins Ausland anhäufen und die vermeintlich geringen Vertragskosten in die Höhe treiben. Insbesondere wenn die Daten-Roaming Funktion des Smartphones im Ausland aktiviert ist, können automatische Updates und Synchronisierungen des Gerätes den Rahmen des Datenvolums sprengen. Um eine Kostenfalle direkt zu vermeiden, sollte vor Vertragsabschluss darauf geachtet werden, dass der Mobilfunkvertrag auf den persönlichen Verbrauch angepasst ist.
Oft wird von Mobilfunkanbietern mit günstigen Tarifen während der ersten zwölf Monate geworben. Dann jedoch steigen die Vertragskosten immens im zweiten Vertragsjahr. Mobilfunkverträge können daher unübersichtlich und intransparent sein. Unabhängige Vergleichsportale bieten die Möglichkeit, Verträge ohne versteckte Kosten miteinander zu vergleichen und somit einen Überblick über den eigenen Mobilfunkarif zu behalten.
Auch die Netzabdeckung des Mobilfunkanbieters oder Neukundenprämien können ausschlaggebend für einen Mobilfunkanbieterwechsel sein. Prämien für Neukunden sind oft kostenlose Zubuchoptionen, wie Musikflatrates oder zusätzliches Datenvolumen.
Kündigung leicht gemacht
Die gängigsten Mobilfunkverträge haben eine Vertragslaufzeit von 24 Monaten. Dabei liegt die Kündigungsfrist in der Regel bei drei Monaten vor Vertragsende. Beim Abschluss eines neuen Mobilfunkvertrags sollte also darauf geachtet werden, dass der alte Vertrag rechtzeitig gekündigt wird.
Vorsicht: Sollte der Mobilfunkvertrag beim alten Anbieter nicht rechtzeitig gekündigt werden, so wird der Vertrag meist automatisch um zwölf Monate verlängert (mit gleichbleibender Kündigungsfrist von drei Monaten)!
Rufnummernmitnahme
Es ist ein weitverbreiteter Irrglaube, dass die Rufnummernmitnahme vom alten zum neuen Mobilfunkanbieter mit hohen Kosten verbunden oder gar nicht möglich sei. Im Gegenteil sind Mobilfunkanbieter dazu verpflichtet, die Rufnummer des Kunden bei einem Mobilfunkanbieterwechsel freizugeben! Bei der Rufnummernmitnahme zum neuen Mobilfunkanbieter ist einzig zu beachten, dass der Vertragsinhaber, sowie die Anschrift, dieselben bleiben.
Kosten entstehen in der Regel lediglich beim alten Mobilfunkanbieter, welcher die Mobilfunknummer für die Rufnummernmitnahme freigeben muss. Der Höchstpreis darf hier bei 30,72 Euro liegen und beträgt normalerweise um die 25 Euro. Viele Mobilfunkanbieter stellen außerdem beim Mobilfunkanbieterwechsel eine Prämie bereit, wenn die Rufnummer vom alten Mobilfunkanbieter mitgenommen wird. In diesem Fall wird der Kunde für die anfallenden Kosten beim alten Mobilfunkanbieter entschädigt. Um sicher zu gehen, dass die alte Rufnummer zum neuen Mobilfunkanbieter portiert werden kann, muss der Antrag zur Portierung zwei Wochen vor Ende des alten Vertrags gestellt werden.

Der Weg zum richtigen Anbieter
Um versteckten Kosten zu entgehen und den richtigen Mobilfunktarif zu finden, ist es sinnvoll einen Vertragsvergleich anzustellen. Datenvolumen und Auslands-Roamingoptionen können individuell angepasst werden und der neue, kostengünstigere Vertrag ist nur wenige Klicks entfernt. Der WechselJetzt.de Handytarife Vergleich versteckt keine Kosten und liefert eine ehrliche Übersicht von vertrauensvollen Mobilfunkanbietern.
Kurz und knapp
Mobilfunkanbieter verschleiern die wahren Kosten von Mobilfunktarifen. Der Wechsel lohnt sich und ist einfacher als man denkt! Bei einem Handytarife Vergleich wird zwischen den Effektivkosten der Verträge verschiedener Mobilfunkanbieter unterschieden. So kann schnell gewechselt und viel Geld gespart werden.
Bei Fragen zum Thema Mobilfunkanbieterwechsel stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns montags bis freitags von 9:00 – 17:30 Uhr unter unserer kostenlosen Rufnummer 040 - 60 590 121. Ebenfalls können Sie uns gerne eine E-Mail unter der Adresse info@wechseljetzt.de schreiben. Viele Informationen zu Mobilfunkverträgen finden Sie ebenfalls unter unseren häufigen Fragen zum Thema Mobilfunk.