Hamburg- Die kalte Jahreszeit ist angebrochen und bald laufen die Heizungen wieder ununterbrochen. Das sind wiederum teure Aussichten für den Winter. Doch viele Verbraucher zahlen schlichtweg zu viel für ihren Gasverbrauch. Eine Untersuchung der Stiftung Warentest in 20 Städten Deutschlands ergab, dass das Sparpotenzial bis zu 755 Euro beträgt.
Ein Gasanbieterwechsel lohnt sich
Stiftung Warentest hat zuletzt das Sparpotenzial in Deutschland durch einen Gasanbieterwechsel untersucht. Dabei ist diese zu dem Schluss gekommen, dass viele deutsche Verbraucher ihren Gasverbrauch teuer bezahlen. Am meisten durch einen Gasanbieterwechsel sparen können diejenigen, die Gas bei ihrem Grundversorger beziehen. Das lässt darauf schließen, dass der Grundversorger im Allgemeinen meistens den teureren Tarif anbietet. Laut Stiftung Warentest können Verbraucher „locker mehrere hundert Euro sparen, wenn sie ihren Gasanbieter wechseln würden“. Kunden von WechselJetzt.de können bequem und einfach diesen über den Gasvergleich wechseln.
Sparpotenzial in Deutschland
Insgesamt beziehen 19 Millionen Haushalte in Deutschland Gas. Die Untersuchung umfasst 20 Städte Deutschlands. Als Ergebnis ließ sich feststellen, dass man in Leipzig mit 755€ im Jahr am meisten durch einen Gasanbieterwechsel im Gegensatz zum Grundversorger (Leipziger Stadtwerke) sparen kann.
Auch in Frankfurt am Main lassen sich bereits 481 Euro sparen. Für die Untersuchung wurde ein Durchschnittsverbrauch von 20 000 Kilowattstunden pro Jahr gewählt. Allein durch einen Gasanbieterwechsel kann offenbar so viel gespart werden, dass der nächste Urlaub ins Warme finanziell fast gesichert wäre.
Was sind faire Tarife?
Stiftung Warentest hat in die Untersuchung nur Tarife einbezogen, die sie als fair bezeichnen. Dafür müssen verschiedene Kriterien erfüllt werden. Faire Tarife müssen demnach monatlich bezahlt werden können. Vorkassezahlungen werden als unfair eingestuft, denn bei Zahlungsunfähigkeit des Gasanbieters kann das Geld meist nicht zurückgezahlt werden. Außerdem garantieren faire Tarife den Preis über 12 Monate. Der Neukundenbonus darf außerdem nicht an Bedingungen geknüpft sein. Außerdem soll die Kündigungsfrist höchstens 6 Wochen betragen.
Lesen Sie hier den Artikel der Stiftung Warentest.
Zusätzlich durch einen Stromanbieterwechsel sparen
WechselJetzt.de hat Mitte dieses Jahres eine Analyse veröffentlicht, die das Sparpotenzial durch einen Stromanbieterwechsel widerspiegelt. Verbraucher können also doppelt sparen, indem beide Energieanbieter gewechselt werden.
Zur Analyse zum Sparpotenzials durch Stromanbieter von WechselJetzt.de gelangen Sie hier!