Stetig veränderte Preise sind die Norm in Deutschland. Obwohl seit geraumer Zeit die Gaspreise niedrig sind, zahlen die meisten Haushalte weiterhin viel zu viel. Ausgesprochen hoch ist der Unterschied bei den regionalen Grundversorgern, die weiterhin an hohen Gaspreisen festhalten.
Gaspreise in der Entwicklung
Seit der Liberalisierung des Gasmarktes können Verbraucher zwischen regionalen Grundversorgern und privaten Anbietern frei wählen. Trotz der niedrigeren Gaspreisen von privaten Anbietern von, sind die Grundversorger oft kaum daran interessiert, die Preise zu mindern. Gründe hierfür sind unter anderem langfristig abgeschlossene Verträge, da der Grundanbieter jederzeit dazu verpflichtet ist, das gesamte Gasnetz im Notfall zu versorgen. Er kann daher nicht kurzfristig agieren und sich günstigen Preisen anpassen. Was der Grund für die stetig veränderten Gaspreise ist und die Entwicklung dieser der letzten Jahre, erfahren Sie hier.
WechselJetzt.de hat das durchschnittliche Einsparpotenzial vom Grundversorger je nach Verbrauch anhand einer Postleitzahl im Raum Hamburg (20457) für Sie zusammengefasst:
Einsparpotenzial nach Wohnfläche


Regelmäßig Gaspreise vergleichen
Gaspreise sind im ständigen Wandel - besonders vor oder nach der Heizperiode entscheiden sich die Anbieter, Preise zu senken oder zu erhöhen. Um auf dem neuesten Stand zu bleiben, empfiehlt es sich, die Preise regelmäßig zu vergleichen. Ab 6 Monate vor Vertragsende können Sie einen Anbieterwechsel durchführen und so lohnt sich ein Gaspreisvergleich in jedem Fall!
Achten Sie dabei auf:
 |
Keine Vorkasse oder Pakettarife |
 |
Laufzeit von max. 12 Monaten |
 |
12-monatige Preisfixierung |
 |
Wechselprämie im 1. Jahr |
Nie wieder die Wechselfristen verpassen!
Damit auch ja nicht die Wechselperiode vergessen wird, können Sie sich zusätzlich für unseren kostenlosen Erinnerungsservice anmelden. Wir benachrichtigen Sie dann rechtzeitig, wenn es wieder Zeit ist, den Anbieter zu wechseln.